https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/documenta-empfehlung-ecke-bonk-zeigt-deutsche-worte-100-tage-im-28-sekundentakt-159295.html

Documenta-Empfehlung : Ecke Bonk zeigt deutsche Worte: 100 Tage, im 28 Sekundentakt

  • -Aktualisiert am
Ecke Bonk, „Buch der Wörter”

Ecke Bonk, „Buch der Wörter” Bild: dpa

Ecke Bonk beschäftigt sich mit Zeichensystemen. Für die Documenta11 hat er sich die deutsche Sprache vorgenommen.

          1 Min.

          Ein "wörterbuch zum hausbedarf" sollte es werden, in dem "mit verlangen, oft mit andacht gelesen werden" kann. Ecke Bonks für die Documenta11 realisiertes Projekt kommt diesem Wunsch Jacob und Wilhelm Grimms nahe. Der deutsche Künstler beschäftigt sich seit langem mit der ungeheuren Fülle von Zeichensystemen und ihrer Fähigkeit dem Menschen die Welt zu strukturieren und zu deuten.

          Für das umfassendste Wörterbuch der deutschen Sprache, dem 1838 begonnenen Grimmschen Wörterbuch, hat er ein Format gefunden, das zugleich der mehr als 100-jährigen Bearbeitungstradition und dem (Wort)Reichtum dieses voluminösen Werkes Rechnung trägt: Alle 427 Lieferungen des Deutschen Wörterbuches, die 380 Lieferungen des DWB und die bisher erschienenen 47 der Neubearbeitung, werden in chronologischer Reihenfolge auf der Dokumenta 11 ausgestellt. Sie führen dem Betrachter die lange - und noch keineswegs abgeschlossene - Geschichte dieses "schatzhauses deutscher sprache" vor Augen.

          Bangeln, Schiefeln, Zauschen

          Der immense Umfang des Werkes wird verdeutlicht durch die auf eine Wand projizierte, endlos erscheinende Liste aller Stichwörter. Vom ersten bis zum letzten Tag der Kunstausstellung wird in diesem digitalen Rollbild jedes der annähernd 300.000 Lemmata von A bis Zypressenzweig in alphabetischer Abfolge genau einmal für 28 Sekunden angezeigt.

          Im Nebenraum wird das Wörterbuch selbst in einem Random-Reading-Prozeß visualisiert: Per Zufallsmechanismus werden jeweils drei Wörterbuchartikel aus dem gesamten Datenbestand ausgewählt und in einer der Typographie des gedruckten Wörterbuchs ähnlichen Projektionsform auf drei Wänden gezeigt, wobei während der 100 Tage der Documenta11 jeder Artikel nur einmal erscheint. Zwei im Raum aufgestellte Bänke bieten den Besuchern die Möglichkeit, in Ruhe in den Wörterbuchartikeln zu lesen, sich von Wortschöpfungen wie zum Beispiel BANGELN, SCHIEFELN oder ZAUSCHEN überraschen zu lassen und einen Einblick in die Differenziertheit und Vielfalt des im DWB aufgenommenen Wortschatzes zu gewinnen.

          Der von Ecke Bonk installierte Random-Reading-Prozeß im Grimmschen Wörterbuch nähert sich so dem von seinem Begründer Jacob Grimm erstrebten Stöbern in der deutschen Sprache sehr stark an. Die für die Realisierung dieses Projekts benötigte Software und die digitalen Wörterbuchdaten wurden Ecke Bonk vom Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften und dem DFG-Projekt "Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm auf CD-ROM und im Internet", beide angesiedelt an der Universität Trier, zur Verfügung gestellt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Erdogan am Sonntagnachmittag vor seinen Anhängern in Istanbul.

          Türkei-Wahl : Erdogan: „Wir werden bis zum Grab zusammen sein“

          Der türkische Präsident hat die Stichwahl gewonnen. Nach Angaben verschiedener Medien lag er nach Auszählung fast aller Stimmen mit rund 52 Prozent vorn. Das Oppositionsbündnis steht nun vor einer Zerreißprobe. 
          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.