Russlands Sexidol : Girls wollen Putin
- -Aktualisiert am
Zuerst Schauspielerin, dann „Playboy“-Covergirl und nun Abgeordnete der Staatsduma: Maria Koschewnikowa, die auf Putin und Pelz steht Bild: EAST NEWS
Nach all den Jahren als Präsident, Herrscher und Macho-Darsteller ist Wladimir Putin endlich auch zum Sexidol geworden. Junge Russinnen schwärmen ihn an, besingen ihn, machen sich schön - nur für ihn. Manche machen damit sogar Karriere.
Jetzt also auch noch Wladimir Putin! Als wäre es sowieso schon nicht schwer genug, das Leben einer russischen Frau. Denn eine russische Frau hat Maniküre-, Pediküre- und Friseurtermine, und die leistet sie sich, egal ob sie in einer Villa oder heruntergekommenen Kommunalwohnung lebt. Zeit für Kosmetikmasken und Haarkuren muss sie dann auch noch irgendwie finden und Sport machen, entweder vor ihrem Fernseher oder im Studio. Zwischendurch muss sie immer wieder ein neues Paar Schuhe mit superhohen Absätzen kaufen und jeden Tag in ihren Schuhen mit superhohen Absätzen herumlaufen und dazu den Rücken durchstrecken, weil ihre superengen Kleider nur so perfekt sitzen und wirken.
Blöde Klischees, Vorurteile und Lügen? Vielleicht. Vielleicht gibt es ja wirklich russische Frauen, die weniger Zeit mit ihrem Äußeren verbringen als meine Freundinnen und ihre Freundinnen und die Freundinnen ihrer Freundinnen aus Moskau, Petersburg oder Perm. Doch empirische Beweise gegen den russischen Schönheitswahn existieren noch nicht. Außerdem hat sich die Rolle der jungen Russin seit kurzem verändert. Zum Schönheitskult ist ein anderer Kult in ihr Leben getreten: Wladimir Putin.
„Ich will so einen Mann wie Putin. Einen wie Putin, der so stark ist. Einen wie Putin, der niemals trinkt. Einen wie Putin, der mich nie verletzt. Einen wie Putin, der mich nie versetzt!“ Diese Zeilen sind kein Scherz, sondern der Refrain eines ewigen russischen Hits. Ein Song, der so legendär ist, dass er sogar schon bei „Russland sucht den Superstar“ nachgesungen werden musste. Zum viralen Leben wiedererweckt wurde „Einen wie Putin“ jetzt mit den Clips junger russischer Frauen, die sich beim Singen filmten und ihre Performance in soziale Netzwerke stellten.
Politisches Engagement bei Instagram
Der ideale Mann, das ist für sehr viele russische Frauen tatsächlich Wladimir Putin. In den kleinen Büchershops der Moskauer Metro kann man sogar einen Ratgeber kaufen, der sich „Heirate Putin“ nennt. Darin mittel-unkluge Empfehlungen für mittel-unglückliche Singles, das typische Seien-Sie-schwer-zu-kriegen-Blabla, aber auch ein ganz konkreter Ratschlag, ein ganz verrückter Ratschlag: „Seien Sie besonders. Erzählen Sie ihm, dass Sie ein grelles, außergewöhnliches Leben führen, dass Sie nachts Comics über Wladimir Putin zeichnen.“ Gemeint sind keine Karikaturen, sondern Comics, in denen Putin ein Superheld ist.
Einen Putin-Superhelden-Comic hat Irina Wolodtschenko zwar nicht selbst gezeichnet, aber zumindest eine superheldenhafte Zeichnung vom Präsidenten auf Instagram hochgeladen und dazu ein paar Putin-Sätze zur Lage in der Ukraine gestellt. Irina Wolodtschenko zitiert den Präsidenten auf ihrem Instagram-Profil oft, fast so oft wie sie sich selbst oder ihre neuen Louboutins fotografiert. Sie ist eine dieser neuen Russinnen, die sich neben dem ganzen Zurechtmachen jetzt auch noch für Politik interessieren. Die Juristin war vor knapp zwei Jahren Kandidatin beim „Bachelor“ (ja genau, das ist diese seltsame Show, die auch im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird). Doch anders als bei uns, wo die Ex-Bachelor-Kandidatinnen in das Dschungelcamp oder den Big-Brother-Container einziehen, geht Irina Wolodtschenko in die Politik. Heute ist sie Leiterin des Parlamentarischen Clubs „Russische Souveränität“.