https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wie-grossbritannien-seit-dem-brexit-mit-der-krise-umgeht-18640803.html

Krise ohne Wutbürger : So sorry, dass wir streiken müssen!

  • -Aktualisiert am

Londoner treffen sich im Dezember 2022 in der Carnaby Street auf einen Drink. Bild: AFP

Europäischer Wettbewerb in Resilienz: Warum erträgt Großbritannien den harten Winter mit so viel mehr Gelassenheit als andere Länder? Mit der viel beschworenen Ruhe könnte es jedenfalls bald vorbei sein.

          4 Min.

          Manchmal sagt das, was nicht passiert, mehr über ein Land aus als die offensichtlichen Ereignisse. Dann liegt die Erkenntnis weniger in den aktuellen Nachrichten, und seien sie noch so aufsehenerregend, als vielmehr im Fehlen von etwas, das unter ähnlichen Umständen in anderen Ländern zu erwarten wäre. So ist das derzeit in Großbritannien.

          Dass es dem Land in diesen schweren Zeiten besonders schlecht geht, ist allgemein bekannt. Vier Finanzminister und drei Premierminister haben im zurückliegenden Jahr vergeblich versucht, die Lage der Nation unter Kontrolle zu bringen und die Verhältnisse zu stabilisieren. Die Inflation bleibt auf Rekordhoch. Geringe Einkommen schmelzen dahin.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Niederlage gegen Belgien : Unbequeme Wahrheiten für das DFB-Team

          Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im EM-Testspiel gegen Belgien ist nicht nur mit einer arg schlechten Anfangsphase zu erklären. Emre Can ist Teil der Lösung – und Teil des Problems.
          Die Minister Christian Lindner (links) und Robert Habeck nach dem Koalitionsausschuss: Was der FDP gefällt, ist für die Grünen schwer zu verkraften.

          Nach der Ampel-Sitzung : Grüner wird’s nicht mehr

          Nach der langen Sitzung in Berlin frohlockt die FDP über den Pragmatismus der SPD und lobt den Kanzler. Der dritte Partner im Bunde steht plötzlich allein da.