https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-ist-der-richtige-schaumwein-und-wie-trinkt-man-ihn-16559132.html

Wenn nur noch der Sektkorken knallt: Sieht so das Silvester der Zukunft aus? Bild: INTERFOTO

Welchen Schaumwein trinken? : Bringe er mir Sect, Schurke!

Schäumender Wein macht die Welt schöner, den Verstand flinker, die Torheiten leichter. Deswegen müssten wir Deutschen als Weltmeister im Sekttrinken zu den zufriedensten Menschen gehören. Das ist nicht der Fall.

          7 Min.

          Heute um Mitternacht werden sich Millionen Deutsche etwas antun, aber keine Angst, es ist nichts Schlimmes. Sie werden mit einem Glas Schaumwein auf ein glückliches Jahr 2020 anstoßen. In den meisten Fällen handelt es sich um das Produkt einer der fünf industriellen Großkellereien, die vier Fünftel des deutschen Marktes kontrollieren und glänzende Geschäfte mit unserem weltrekordtauglichen Sektdurst machen.

          Jakob Strobel y Serra
          stellvertretender Leiter des Feuilletons.

          Zwei Milliarden Flaschen Schaumwein werden jedes Jahr weltweit produziert, und wir trinken jede fünfte davon. Das macht die Deutschen zu den größten Sektkonsumenten des Planeten, vor Frankreich mit seinen Champagnern und Crémants, Italien mit seinen Proseccos und Franciacortas, Spanien mit seinen Cavas und Espumosos. Und das sind, theoretisch jedenfalls, beste Voraussetzungen, um Deutschland zum gelobten Schaumweinkennerland zu machen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Bluthochdruck ist nicht immer spürbar. Regelmäßiges Messen - beim Arzt oder zuhause - gibt Sicherheit darüber, wie es um den Blutdruck steht.

          Conn-Syndrom : Die unerkannte Ursache für Bluthochdruck

          Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Auslöser muss nicht zwingend eine ungesunde Lebensweise sein. Häufig liegt eine hormonelle Störung vor, ohne dass die Betroffenen es wissen.