Ein Nachtschattengewächs aus dem Ausland Bild: Picture-Alliance
Sie wähnen sich im „Infokrieg“, planen die „Themeninvasion“ und arbeiten an der „Kontrakultur“. Notfalls machen sie fürs Vaterland aber auch mal eine Kochshow. Die Neue Rechte hat mit eigenen Youtuberinnen und falschen Profilen eine effektive Online-Strategie entwickelt.
- -Aktualisiert am
Ein junger Mann steht in der Küche und bereitet ein Wiener Schnitzel zu, das kein Wiener Schnitzel, weil aus Schweinefleisch ist. Kalbfleisch war zu teuer. Aber der junge Mann kennt einen „Studententrick“. Zitronensaft. Über Nacht eingelegt, färbt der Saft das dünngeklopfte Schweinefleisch gräulich, und, das sagt der Mann in schönem Österreichisch, so werden sie ein „hervorragend schmeckendes Kalbfleischimitat“.
Später schält der junge Mann Kartoffeln. Heiße Kartoffeln. Klebrige Kartoffelstärke an den Fingern. „I mags ned“, sagt der junge Mann. Und noch mal fürs norddeutsche Publikum: „Ich bin kein Kartoffelfreund.“ Er habe mal den Vortrag eines Anthroposophen gehört, der meinte, „die Kartoffel wäre keine gute Frucht für Mitteleuropäer“. Der junge Mann sagt: „Sie kommt aus dem Ausland. Sie wächst unter der Erde. Das Nachtschattengewächs.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo