https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/transgender-das-biologische-geschlecht-ist-kein-vorurteil-18205776.html

Transgender : Das biologische Geschlecht ist kein Vorurteil

  • -Aktualisiert am

Siegt vor Gericht: Allison Bailey Bild: dpa

Die britische Anwältin Allison Bailey erzielt vor Gericht einen Sieg über die Translobby. Für ihre Aussage, dass Geschlecht und Körper eine Einheit bilden, wurde sie zu Unrecht benachteiligt.

          2 Min.

          Eine britische Rechtsanwältin hat vor Gericht das Recht von Arbeitnehmern durchgesetzt zu bemängeln, dass der „Transextremismus“ aus mehreren Gründen Frauen „massiv zum Nachteil gereiche“. Der Ausgang der Klage Allison Baileys wegen Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund ihrer Auffassung, dass das biologische Geschlecht unabänderlich sei, wurde, wie vor zwei Wochen das Berufungsurteil zugunsten der ähnlich denkenden Forscherin Maya Forstater, als Sieg für das Recht der freien Rede gefeiert. Die wegen ihrer sogenannten genderkritischen Äußerungen heftig angefochtene Harry-Potter-Schöpferin J.K. Rowling nannte Bailey eine Heldin in ihren Augen und denen unzähliger anderer Feministinnen, weil sie allen Einschüchterungen und Diskriminierungen zum Trotz an ihren Grundsätzen und Überzeugungen festgehalten habe.

          Gina Thomas
          Feuilletonkorrespondentin mit Sitz in London.

          Der Fall war durch die Entscheidung der Londoner Kanzlei Baileys ausgelöst worden, dem zahlungspflichtigen Inklusionsprogramm der Organisation Stonewall beizutreten. Dieses verficht das Recht aller LGBTQ+-Mitarbeiter am Arbeitsplatz „sie selbst zu sein“. Die gemeinnützige Stiftung, die sich ursprünglich für Homosexuellen-Rechte stark machte, ist wegen ihrer Transpolitik zunehmend in die Kritik geraten. Mehrere Organisationen, darunter die BBC, sind wegen Sorgen über die Meinungsfreiheit aus dem Programm ausgetreten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?