https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/tate-modern-nachbarn-fuehlen-sich-von-blicken-der-besucher-belaestigt-18649613.html

Museum ohne Aussicht : Tate Modern soll Aussichtsplattform schließen

Unzumutbar? Von der Tate Modern (links) öffnet sich der Blick auf eine luxuriöse Wohnanlage (rechts). Bild: dpa

Die Tate Modern soll ihre Aussichtsplattform schließen, weil die Anwohner der benachbarten Luxuswohnungen sich durch neugierige Blicke belästigt fühlen.

          3 Min.

          Seit 2017 versuchen Anwohner der Tate Modern auf dem Rechtsweg zu erwirken, dass das Museum sie vor dem Blick der bis zu 600 000 Besucher im Jahr abschirme, die sie von der Aussichtsplattform durch die verglasten Mauern ihres nur 34 Meter entfernten Wohnblockes beäugen „wie Fische im Aquarium oder Tiere im Zoo“.

          Gina Thomas
          Feuilletonkorrespondentin mit Sitz in London.

          Fünf Parteien des 2012 eingeweihten Hochhauses des renommierten Architektenbüros von Richard Rogers beschwerten sich über die inakzeptable Verletzung ihrer Privatsphäre durch die ständige Beobachtung neugieriger Touristen, die sie mitunter durch Ferngläser musterten, ihnen zuwinkten und Fotos machten, die in den sozialen Netzwerken Verbreitung fänden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.