Die Anmaßung liegt auf der Hand
- -Aktualisiert am
Erklärungsbedürftige Corona-Maßnahmen Bild: dpa
Schicksalsergeben in den Kontrollverlust? Hendrik Streeck und Jonas Schmidt-Chanasit schüren zusammen mit der kassenärztlichen Vereinigung die Verunsicherung. Ein Gastbeitrag.
Wenige Stunden bevor die Ministerpräsidenten der Länder in der vergangenen Woche gravierende Einschränkungen im öffentlichen Leben als Schutz vor einer Überforderung des Gesundheitssystems verkündeten, veröffentlichte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zusammen mit den beiden Virologen Hendrik Streeck und Jonas Schmidt-Chanasit eine Stellungnahme. Darin erheben die Autoren den Anspruch, im Namen der Wissenschaft für die gesamte Ärzteschaft zu sprechen. Medial geschickt inszeniert entstand der Eindruck, dass Maßnahmen, die von den Empfehlungen in dem Papier abweichen, weder wissenschaftlich begründet seien noch von der Ärzteschaft vertreten würden.
Die Anmaßung liegt auf der Hand, und sie erscheint umso größer, wenn man bedenkt, dass ein beträchtlicher Teil der als „Unterstützer“ ausgewiesenen Organisationen dem Papier nicht einmal zugestimmt hat – wie sich inzwischen zeigt. Fachgesellschaften, die zu dem Thema Substantielles hätten beitragen könnten, sind nicht unter den Unterstützern. Dagegen hatten kurz zuvor mandatierte Vertreter der angesehensten deutschen Wissenschaftsvereinigungen eine Stellungnahme herausgegeben, die rasche und einschneidende Maßnahmen für notwendig erachtet, um eine Überlastung der Intensivstationen zu verhindern.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo