https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/stadt-und-land-die-unterschiede-nehmen-auch-in-deutschland-zu-18022716.html

Stadt, Land, Klischee : Tickt eine Zeitbombe in Deutschlands stillen Winkeln?

Windkraft polarisiert die Gesellschaft - wem kann sie zugemutet werden? Bild: dpa

Der Gegensatz von urbanem und ländlichem Raum sollte schon vieles erklären, nicht nur den Erfolg von Trump und Le Pen. Aber gilt die These von der abgehängten Peripherie auch für uns?

          6 Min.

          Was ist „das Land“? Ein berechtigter Sehnsuchtsort für Städter, eine Energiequelle, bevölkert von empfindsamen Bäumen (Peter Wohlleben) und namentlich bekannten Nachbarn – oder doch eher ein Energieleck, ein Grab für Pendlerpauschalen und Eigenheimprämien, eine Domäne der abgehängten Fortschrittsbremser, der „Gelbwesten“, Brexiteers, Anhänger von Orban, Trump, PiS, Putin und AfD? Über diese Fragen kann man lange streiten, sie liefern immer neue Munition für Stadt-Land-Konflikte, die in Zukunft nach Meinung vieler Experten noch zunehmen werden.

          Uwe Ebbinghaus
          Redakteur im Feuilleton.

          Auch in der Kunst und der Unterhaltung scheinen die versöhnlichen Bilder vom Land auf dem Rückzug zu sein. War vor Jahren noch eine Flut von Dorfromanen zu verzeichnen, in denen Städter die Vorzüge des einfachen Lebens auf dem Land entdeckten – zu Beginn der Corona-Krise ging dieser Trend in eine echte Stadtflucht über –, setzt einer der größten Pandemie-Gewinner, die Streamingplattform Netflix, auf eine Art Gegenprogramm: Stadt-Land-Konflikte bis zum blutigen Ende.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.