Die Substanz ist gesund: Der Domkantor Albrecht Koch vor der Silbermann-Orgel im Freiberger Dom Sankt Marien Bild: Martin Förster
Albrecht Koch ist Domkantor in Freiberg. Seine Region, das Erzgebirge, wird immer wieder von Verschwörungstheoretikern und Wissenschaftsleugnern vereinnahmt. Als Christ positioniert er sich gegen die wachsende Radikalisierung.
- -Aktualisiert am
In Freiberg hatte der Barock-Orgelbauer Gottfried Silbermann seine Werkstatt. Vier seiner Orgeln sind noch in der Stadt erhalten, zwei davon seit 2008 in Ihrer Obhut als Domkantor und -organist. Vor allem die große Domorgel gilt mit ihrem überglänzend strahlenden, fast aggressiven Klang als unverwechselbares Werk.
Ja, da hat er wirklich alles zeigen wollen, was er aus der Lehrzeit bei seinem älteren Bruder Andreas in Straßburg mitgebracht hatte: diese straffen französischen Zungenregister, die durchdringenden Kornette, der hohe Winddruck, durch den die Klänge ganz unmittelbar und umweglos ansprechen. Was Sie aber „aggressiv“ nennen, hat sicher auch mit der extrem hohen Stimmung der Orgel zu tun; aus einem c wird da schon fast ein d. Hinzu kommt, dass dieser enorm präsente Klang in unserem spätgotischen Hallenraum ein ideales Medium findet: weder zu trocken noch überhallig. Das ist eine emotionale Einheit, die so nur selten funktioniert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo