https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/postkolonialismus-schaedigt-antikoloniale-vernunft-17232018.html

Postkolonialismus : Warum der identitäre Wahn unsere größte Bedrohung ist

  • -Aktualisiert am

Bronzen aus dem westafrikanischen Benin im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. Sie sind die momentan wohl prominentesten Beispiele für bedeutende Kunstwerke, die in der Kolonialzeit geraubt wurden. Bild: Picture-Alliance

Der Postkolonialismus steht dem, was als linke Politik gelten kann, diametral entgegen. Es droht die Zerstörung des Antikolonialismus. Ein Gastbeitrag.

          5 Min.

          Wolfgang Thierse und ich selbst sind die beiden letzten noch aktiven Personen, welche die Konzeption und die Durchsetzung des Humboldt-Forums seit nun genau zwanzig Jahren betrieben und begleitet haben. Kaum mehr vorstellbar ist die Atmosphäre des Aufbruchs, der Freiheit, der Wildheit und der Offenheit, die in der sogenannten Swoboda-Kommission geradezu körperlich spürbar war, um die Füllung der erodierten Mitte Berlins mit einem Geist auszustatten.

          Die Idee, die Humboldt-Universität als eine Tochtergründung der Kunstkammer des Berliner Schlosses, die Berliner Bibliotheken und die außereuropäischen Sammlungen Dahlems in einem Gefäß zusammenzuspannen, das dem freien, politisch unabhängigen und kontroversen Geist gewidmet sein sollte, riss alle Beteiligten mit. Im Moment aber ist sie reduziert auf eine einzige Formel, die mit Fug und Recht als Wahngebilde bezeichnet werden muss: das Humboldt-Forum als Trutzburg von Raubkunst.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.