https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/landesvorsitzender-des-kinderschutzbund-plaediert-fuer-neues-schulfach-15608619.html

Schon ab der ersten Klasse? : Kinderschutzbund will „Digitale Medien“ als Schulfach

  • Aktualisiert am

Schulprogramm: Lern-Laptops sind in Deutschland längst nicht selbstverständlich. Bild: Picture-Alliance

Der Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes in Niedersachsen plädiert dafür, dass Kinder schon in der ersten Klasse das Fach „Digitale Medien“ bekommen. Das sei so wichtig wie Mathe oder Deutsch.

          1 Min.

          Der Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes in Niedersachsen, Johannes Schmidt, fordert ein Unterrichtsfach „Digitale Medien“ schon von der ersten Klasse an. „Das Fach muss denselben Stellenwert haben wie Mathe oder Deutsch“, sagte Schmidt anlässlich der Jahrestagung des Landesverbands am Samstag in Stade.

          Apps & Co. gehörten für Kinder inzwischen selbstverständlich zum Leben dazu. Damit sie lernen könnten, mit den Angeboten kompetent umzugehen, müsse ihnen so früh wie möglich das Rüstzeug dafür gegeben werden. Unterrichten sollten das Fach externe Experten, die die Kinder für die digitalen Medien begeistern, aber auch auf die Gefahren hinweisen sollten, sagte Schmidt.

          Digitale Medienerziehung sollte nach seiner Überzeugung sogar schon in der Krippe und in der Kita beginnen. Dafür müssten die Pädagogen entsprechend geschult werden. „Die Kinder haben ein Recht auf das Hineinwachsen in die digitale Wirklichkeit“, betonte Schmidt. Er forderte Eltern in dieser Beziehung deshalb auch zu mehr Gelassenheit auf. „Wir dürfen die digitale Wirklichkeit nicht verteufeln.“

          Allerdings sei die digitale Erziehung für die Eltern eine der größten Herausforderungen. Starre Regeln für die Nutzung von Tablets oder Smartphones vorzugeben, sei wenig sinnvoll. „Das führt nur zu Stress in den Familien“, betonte er. Stattdessen rate er, zusammen mit den Kindern ein flexibles Regelwerk zu gestalten. Je früher das passiere, desto eher werde es akzeptiert. Die Suchtgefahr halte er für gering, wenn die Kinder zu starken Persönlichkeiten erzogen würden.

          Weitere Themen

          Alter, woker, weißer Mann

          FAZ Plus Artikel: Schwarzenegger auf Netflix : Alter, woker, weißer Mann

          Und schon die nächste Netflix-Serie mit Schwarzenegger: In der Doku „Arnold“ erzählt der Bodybuilder, Schauspieler und Politiker, wie er wurde, was er ist – und sagt richtige Dinge über die schlechten Dinge, die er in seinem Leben getan hat.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.