Kunst : Kennt der Kardinal das Domfenster?
- Aktualisiert am
Im Juni war er da: Kardinal Meisner im Kölner Dom Bild: dpa
Mit harten Worten hat Joachim Kardinal Meisner das neue, von Gerhard Richter entworfene Fenster im Kölner Dom kritisiert. Dabei hat der Kardinal das Werk offenbar noch gar nicht aus der Nähe betrachtet.
Joachim Kardinal Meisner hat das neue, von Gerhard Richter entworfene Fenster im Südquerhaus des Kölner Doms, das er als unpassend und beliebig kritisiert (siehe: Kardinal Meisner kritisiert Richters Domfenster), offenbar noch gar nicht aus der Nähe betrachtet und mithin auch dessen Lichtwirkung bisher nicht wahrnehmen können.
Das geht aus Äußerungen des Dom- und Stadtdechanten Johannes Bastgen hervor, der bei einem Besuch von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers in der Kathedrale berichtete, der bei der Einweihung des Fensters am 25. August abwesende Erzbischof werde an diesem Donnerstag erstmals wieder einen Gottesdienst im Dom feiern.
Der Sprecher des Erzbistums konnte auf Nachfrage weder bestätigen noch dementieren, dass Meisner das Fenster schon gesehen hat. Rüttgers zeigte sich „begeistert“ und gratulierte dem Domkapitel zu dessen „historischer Entscheidung“: Der Dom werde durch das Fenster „reicher und ein Stück anders“.