Das Porträt „Grete Marx“ (l.) von Bernhard Pankok aus dem Jahr 1915 und das Gemälde „Spargelstillleben“ von Käthe Loewenthal aus dem Jahr 1941 stehen im Kunstmuseum Stuttgart. Sie wurden von Provenienzforschern als Nazi-Raubkunst identifiziert.
Das Porträt „Grete Marx“ (l.) von Bernhard Pankok aus dem Jahr 1915 und das Gemälde „Spargelstillleben“ von Käthe Loewenthal aus dem Jahr 1941 stehen im Kunstmuseum Stuttgart. Sie wurden von Provenienzforschern als Nazi-Raubkunst identifiziert.
Auch zwanzig Jahre nach der Washingtoner Erklärung zur Rückgabe von Raubkunst aus jüdischem Besitz ist kein Ende der Wiedergutmachung abzusehen. Eine Konferenz in Berlin skizzierte, was noch zu tun bleibt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.