F.A.Z. exklusiv : Hartmut Dorgerloh soll Chef des Humboldtforums werden
- -Aktualisiert am
Hat demnächst beim Humboldtforum das Sagen: Hartmut Dorgerloh. Bild: dpa
Der künftige Intendant des Humboldtforums ist gefunden. Hartmut Dorgerloh, Chef der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, soll es werden. Das verrät Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Gespräch.
Hartmut Dorgerloh (55), bislang Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, soll Intendant des Humboldtforums werden. Das meldet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer Mittwochsausgabe.
Dorgerloh sei hervorragend für diesen Posten geeignet, weil er es verstehe, „anspruchsvolle Inhalte einem breiten Publikum zu vermitteln“, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) im Gespräch mit der F.A.Z. „Hartmut Dorgerloh kennt die deutsche Politik und die kulturpolitischen Schnittstellen zwischen Bund und Ländern aus langer Erfahrung und hat einen großen Vertrauensvorschuss bei allen Beteiligten“, so Grütters.
Dorgerloh, der als Sohn eines evangelischen Theologen in der DDR aufwuchs, steht seit 2002 an der Spitze der Schlösserstiftung, die durch die Fusion der ost- und westdeutschen Schlösserverwaltungen entstand. In seiner Amtszeit konnte er unter anderem zwei umfangreiche Sonderinvestitionsprogramme durchsetzen, mit denen die Baudenkmäler der Stiftung bis 2030 für insgesamt 565 Millionen Euro saniert werden.
Das Humboldtforum im Berliner Schloss soll nach den bisherigen Planungen Ende 2019 eröffnet werden. Der Stiftungsrat des Humboldtforums will im April über die Personalie entscheiden. Sobald der neue Intendant sein Amt antritt, enden die Verträge der drei Gründungsintendanten Neil MacGregor, Hermann Parzinger und Horst Bredekamp, die das Projekt seit gut zwei Jahren leiten.