Wehe, die Computer sagen einmal „ich“
- -Aktualisiert am
Da ging es noch darum, die natürlich Intelligenz effektiv zu machen: Eine künstlerische Darstellung unserer Vorfahren Bild: Archiv
Die Künstliche Intelligenz kann uns gefährlich werden – dann nämlich, wenn sie autonom wird. Mit Rücksicht dürfen Unterlegene in diesem Fall nicht rechnen, der Mensch wäre ein Auslaufmodell. Ein Gastbeitrag.
Haben sich Elon Musk und Stephen Hawking als fortschrittsfeindliche Reaktionäre geoutet, als sie vor Künstlicher Intelligenz als „existentieller Bedrohung der menschlichen Zivilisation“ gewarnt haben? In diesem Verdacht stehen sie wohl kaum, und umso ernster muss man den Gedanken nehmen, dass sich der Homo sapiens mit dem Vorantreiben des Maschinendenkens selbst in die Sklaverei, vielleicht sogar in den Untergang manövrieren könnte. An Szenarien aus der Science-Fiction-Literatur mangelt es nicht, und auch wissenschaftlich motivierte Abhandlungen wie etwa das Buch des Technikphilosophen Nick Bostrom von der „Superintelligenz“ lassen den menschlichen Geist als Auslaufmodell und die Herrschaft des Menschen über den Planeten als ihrem Ende nah erscheinen.
Tatsache ist, dass es in den gut zwei Milliarden Jahren des Lebens auf der Erde noch keiner Spezies gelungen ist, dauerhaft an der Spitze der Artenhierarchie zu verbleiben. Tatsache ist ebenso, dass sich die in Jahrmillionen zu messenden Innovationszyklen der biologischen Evolution immer weiter verkürzt haben und dass sich deren Grundmuster auch in der kulturellen und politischen Evolution der menschlichen Zivilisation widerspiegeln. Gleichermaßen offenkundig wie ungemütlich ist die Erkenntnis, dass neue Herrscher ziemlich unbarmherzig mit ihren Vorgängern umzugehen pflegen: Die Dinosaurier, die Neandertaler, aber auch die Zaren könnten es bezeugen, wenn es sie noch gäbe.
FAZ.NET komplett
: Neu
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
2,95 € / Woche
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Fundierte Analysen, mehr Hintergründe
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. Woche digital
F.A.Z. Woche und F+
3,95 € / Woche
- Das kompakte Nachrichtenmagazin als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Monatlich kündbar
F.A.Z. + F.A.S. – Adventsangebot
Digitale Zeitung und F+
24 Ausgaben für 24 € (-33%)
- F.A.Z. und F.A.S. als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Geschenk fürs weiterlesen
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo