https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/erweiterung-des-kanzleramts-muss-sofort-gestoppt-werden-18773518.html

Erweiterung des Kanzleramts : Baustopp, jetzt!

Das Kanzleramt am frühen Morgen Bild: Laif

Die Regierung will das Klima schützen. Und setzt mit dem Erweiterungsbau des Kanzleramts ein Zeichen dafür, dass ihr die eigenen Ziele egal sind. Der Bau wird nicht nur zu protzig und zu teuer – er wird auch eine schwere Klimasünde.

          4 Min.

          Die Erweiterung des Bundeskanzleramts, ein fertig geplantes, riesiges, u-förmiges Bürohaus in Berlin-Mitte, sollte besser nicht gebaut werden – und wenn der Bundeskanzler und die Bundesbauministerin, wenn also Olaf Scholz und Klara Geywitz aus der Defensive herauskommen, wenn sie Entschlossenheit demonstrieren, das Richtige tun und nebenbei die eigene Popularität steigern wollen: Dann müssten sie nur möglichst bald und möglichst selbstbewusst den sofortigen Baustopp verkünden.

          Claudius Seidl
          Redakteur im Feuilleton.

          Das wäre vernünftig, nicht nur weil das Kanzleramt schon jetzt der größte Regierungssitz der Welt ist, viel größer als das Weiße Haus oder der Elysée-Palast und in seinen Dimension eher vergleichbar mit Erdogans pompösem Palast in Ankara, weshalb die Erweiterung gewiss kein Symbol für maßvolles Regieren wäre; deshalb aber auch.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+