https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ein-jahr-ukraine-krieg-russland-wird-immer-abhaengiger-von-china-18701208.html

Ein Jahr Krieg in der Ukraine : Wer den Blick senkt, hat schon verloren

  • -Aktualisiert am

Russlands imperiale Ambitionen stoßen auf Widerstand: Reste eines sowjetischen Kriegerdenkmals in der Westukraine, das von den Anwohnern demontiert wurde. Bild: Picture Alliance

Putins Krieg gegen die Ukraine verfolgt das Projekt einer globalen Gegenrevolution. Russlands Zerstörungsorgie erscheint wahnhaft. Zugleich zielt sie mitten ins Herz westlicher Demokratien. Ein Gastbeitrag.

          12 Min.

          Befinden wir uns „im Krieg mit Russland“? Ein entsprechender Aussetzer von Außenministerin Baerbock hat Anstoß erregt, und solche Genauigkeit ehrt uns und ist auch politisch klug. Wir sind nicht „im Krieg mit Russland“.

          Nur erklärt Russland sich aus dem Mund seines Präsidenten, seiner Sprecher und Tele-Agitatoren als im Krieg mit uns stehend. Und das nicht erst, seit die Bundesrepublik der überfallenen und sich verzweifelt behauptenden Ukraine spät, aber doch wirksame Waffen liefert, darunter schwere Panzer. Deutschland ist aus Moskauer Sicht sogar besonders schuldig, da es entgegen allen Versprechen einer „Annäherung durch Verflechtung“ sich doch am hybriden Krieg beteiligt hat, den der „kollektive Westen“ (so die neue Formel) durch Aufrüstung und Anstachelung „antirussischer“ Elemente, subversive „Farbenrevolutionen“, einseitige Wirtschaftssanktionen und einen Informationskrieg spätestens 2014 gegen Russland entfesselt hat.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.