Willkommen im Wohnzimmer
- -Aktualisiert am
Das Bücherschiff liegt vor Anker: Die Stadtbibliothek Oodi in Helsinki. Bild: Kuvatoimisto Kuvio Oy
Sie ist das Flaggschiff eines Leselandes: Die Stadtbibliothek Oodi in der finnischen Hauptstadt Helsinki hat sich unentbehrlich gemacht. Wer sie besucht, weiß, warum.
Der „Staatsbürgerplatz“ (Kansalaistori) zwischen Helsinkis Hauptbahnhof und der nach Feldmarschall Mannerheim benannten Prachtstraße scheint, wie so vieles in dieser Stadt, einem Bebauungsplan aus einem Guss zu folgen: Überragt von dem wuchtigen Granitblock des Parlaments, wird er durch das elegant gebogene Kunstmuseum Kiasma und das eher kantige Konzerthaus flankiert, und die 2018 eröffnete Zentralbibliothek bildet den Abschluss.
Doch tatsächlich wurde um die Gestaltung dieses Bereiches lange gerungen. In den alten Eisenbahnmagazinen, die der Neubebauung weichen mussten, hatten noch Reste innerstädtischer Subkultur überlebt. Nun prangt hier ein repräsentatives Ensemble aus Tempeln der Demokratie, Kunst, Musik und Literatur. Unter den Holzrippen des kühn überhängenden Eingangsbereichs von Oodi – den Architekturwettbewerb gewann das finnische Büro ALA – wird man wie durch die Barten eines massigen Wals eingesaugt.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?