Liebe bekommt nur, wer böse ist
- -Aktualisiert am
Markus Frohnmaier im Februar im Bundestag Bild: EPA
Die morbide Anziehungskraft der Brutalität: Wie sich das „Süddeutsche Zeitung Magazin“ vom AfD-Politiker Markus Frohnmaier benutzen lässt, dem vorgeworfen wird, eine Marionette Russlands zu sein.
Beziehungen gehorchen seltsamen Gesetzen. Manche gehören zu der Sorte, die Paarberater „toxisch“ nennen. Es wäre ein Wunder, wenn das im Verhältnis der Journalisten zur sogenannten Neuen Rechten anders wäre.
Man steckt ja nicht drin. Doch auch hier gibt es die morbide Anziehungskraft der Brutalität. Die unerschütterliche Gesprächsbereitschaft im Wissen, manipuliert zu werden – und in der vagen, immer wieder enttäuschten Hoffnung, erzieherisch wirken zu können. Den Zwang, seine wahren Gefühle zu verbergen. Das Gefühl, nicht miteinander zu können und nicht ohne einander. Das resignierte Mitleid: „Wenn man sich nicht um ihn kümmert, fühlt er sich nur in seiner Opferrolle bestärkt.“
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo