https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/das-museum-der-moderne-in-berlin-ein-skandal-16482290.html

Museum der Moderne in Berlin : Diese Scheune ist ein Skandal

  • -Aktualisiert am

Verbaut: Heute schaut man von Mies van der Rohes Nationalgalerie hinüber zur Philharmonie; bald gähnt dort vielleicht ein Scheunentor. Bild: Braunfels Architekten

Berlins geplantes Museum der Moderne ist städtebaulich fatal, unökologisch – und wird niemals für nur 450 Millionen Euro gebaut werden können.

          4 Min.

          Am Donnerstag wird der Haushaltsausschuss des Bundestags über die Finanzierung des geplanten Berliner Museums der Moderne debattieren. Das Kulturstaatsministerium von Monika Grütters hat keine Mühe gescheut, das Projekt gegen allen internen Widerstand und gegen alle Fachkritik durchzuprügeln.

          Grütters hatte 2014 ganze 200 Millionen Euro besorgt, obwohl die Staatlichen Museen noch 2013 mit einem Ausstellungsbau an der Sigismundstraße für 130 Millionen Euro zufrieden gewesen wären. Sie verhinderte gegen die Empfehlung der gesamten Fachwelt einen städtebaulichen Wettbewerb, der dieses Grundstück wieder ins Gespräch gebracht – und eine wirkliche Lösung für das gesamte Kulturforum gefunden hätte, das ja vor allem darunter leidet, von einer autobahnbreiten Verkehrstrasse zerschnitten zu werden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?