Das Geisterkonzil unseres Abendlandes: Kommentar zu Europa-Literatur
Kommentar zu Europa-Literatur
Das Geisterkonzil unseres Abendlandes
Von Andreas Platthaus
Brauchen wir einen dezidierten literarischen Einsatz für europäische Gemeinsamkeit? Nicht nur der Fall Menasse zeigt, wie schwierig der belletristische Umgang mit der EU ist. Dabei hat Europa als literarisches Motiv begonnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.