Wäre das in einem deutschen Kulturtempel vorstellbar? Griechische Flüchtlinge aus Kleinasien, die nach dem griechisch-türkischen Krieg 1922 ihre Heimat verlassen mussten, haben die Logen des Athener Opernhauses zu Behelfsunterkünften umfunktioniert. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1924.
Wäre das in einem deutschen Kulturtempel vorstellbar? Griechische Flüchtlinge aus Kleinasien, die nach dem griechisch-türkischen Krieg 1922 ihre Heimat verlassen mussten, haben die Logen des Athener Opernhauses zu Behelfsunterkünften umfunktioniert. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1924.
Der große Bevölkerungstausch: Atatürk und die Flüchtlinge
Atatürk und die Flüchtlinge
Der große Bevölkerungstausch
Von Klaus Kreiser
Nach dem griechisch-türkischen Krieg strömten im Jahr 1923 Muslime aus anderen Ländern in die Republik Atatürks. Wie löste die Türkei ihr damaliges Flüchtlingsproblem? Ein Gastbeitrag.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.