https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/antwort-auf-reinhard-merkel-russland-hat-jedes-vertrauen-verspielt-18572153.html

Selbstbestimmung der Ukraine : Russland hat jedes Vertrauen verspielt

  • -Aktualisiert am

Wolodymyr Selenskyj in seinem Büro in Kiew. Bild: dpa

Gibt es eine Pflicht des Opfers eines Angriffskrieges, eine Verhandlungslösung zu suchen? Aus dem Völkerrecht lässt sich das nicht herleiten. Eine Antwort auf Reinhard Merkel.

          6 Min.

          Die Frage, wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beendet werden kann, bewegt weltweit die Gemüter. Eine Verhandlungslösung wird zwar von beiden Seiten des Konflikts nicht kategorisch ausgeschlossen, allerdings mit Vorbedingungen verknüpft, die bis auf Weiteres eine Einstellung der Kampfhandlungen illusorisch erscheinen lassen.

          Die unterschiedlichen Ausgangspositionen der beiden Kriegsparteien sollten klar ausgesprochen werden: Für Russland scheint eine Verhandlungslösung nur denkbar zu sein, wenn seine Kriegsziele einer Demilitarisierung und „Denazifizierung“ der Ukraine erreicht worden sind und seine Gebietserweiterung durch die versuchte Annexion der ukrainischen Oblaste Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson ebenso wenig infrage gestellt wird wie seine Herrschaft über die bereits 2014 annektierte Krim.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.