Wann ist man ein Al-Qaida-Aussteiger?
- -Aktualisiert am
Mohamedou Ould Slahi Houbeini Bild: Jörg Gruber/NDR
Das African Book Festival hat sich von seinem Kurator getrennt. Es sieht ihn als Opfer einer Kampagne und verweigert sich einer echten Debatte um die vielen ungeklärten Fragen, die es um Mohamedou Ould Slahi gibt.
Gute Nachrichten soll es ja auch noch geben. Vor einigen Tagen hat das African Book Festival bekannt gegeben, sich von Mohamedou Ould Slahi als Kurator zu trennen. (Zur Erinnerung: der Mauretanier, der in Duisburg Elektrotechnik studierte, für Al-Qaida in Afghanistan kämpfte, später 14 Jahre in Guantanamo gefoltert wurde und jetzt Bücher schreibt.) Nun fragen Sie vielleicht: Hat es sich damit nicht endlich ausgemeckert?
Es gibt da einige Dinge an der Debatte, die, wie ich finde, bemerkenswert sind. Und sehr typisch, wenn es um Islamismus geht. Es ist ein bisschen so, als würde man immer ein und dasselbe Theaterstück sehen, mit unterschiedlicher Besetzung.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo