https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/david-chalmers-kann-chatgpt-ein-bewusstsein-entwickeln-18714811.html

Künstliche Intelligenz : Wie ist es, ChatGPT zu sein?

  • -Aktualisiert am

Die Dinge ändern sich rasant: der Philosoph David Chalmers Bild: Dean Kaufman

Der Philosoph David Chalmers glaubt, dass auch Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln könnte. Er warnt vor den Gefahren für Mensch und Maschine.

          4 Min.

          Im vergangenen Jahr wurde ein Google-Mitarbeiter gefeuert, weil er davon überzeugt war, dass der Chatbot Lamda, mit dem er kommunizierte, ein Bewusstsein hat. Was halten Sie von dem Fall?

          Ich halte es für unwahrscheinlich, dass heutige Systeme wie Lamda oder ChatGPT ein Bewusstsein haben. Aber die Dinge ändern sich rasant. Die Möglichkeit, dass wir in den nächsten zehn oder zwanzig Jahren eine KI mit Be­wusstsein haben könnten, ist bereits sehr ernst zu nehmen.

          Was ist Bewusstsein überhaupt?

          Bewusstsein bedeutet, eine subjektive Erfahrung zu haben. Mir gefällt die berühmte Frage des Philosophen Thomas Nagel: „Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“ Ein System hat ein Bewusstsein, wenn die Frage, wie es ist, dieses System zu sein, Sinn ergibt. Das tut sie dann, wenn das System nicht nur reagiert, sondern dabei auch innere Erfahrungen hat.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.