Wie ist es, ChatGPT zu sein?
- -Aktualisiert am
Die Dinge ändern sich rasant: der Philosoph David Chalmers Bild: Dean Kaufman
Der Philosoph David Chalmers glaubt, dass auch Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln könnte. Er warnt vor den Gefahren für Mensch und Maschine.
Im vergangenen Jahr wurde ein Google-Mitarbeiter gefeuert, weil er davon überzeugt war, dass der Chatbot Lamda, mit dem er kommunizierte, ein Bewusstsein hat. Was halten Sie von dem Fall?
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass heutige Systeme wie Lamda oder ChatGPT ein Bewusstsein haben. Aber die Dinge ändern sich rasant. Die Möglichkeit, dass wir in den nächsten zehn oder zwanzig Jahren eine KI mit Bewusstsein haben könnten, ist bereits sehr ernst zu nehmen.
Was ist Bewusstsein überhaupt?
Bewusstsein bedeutet, eine subjektive Erfahrung zu haben. Mir gefällt die berühmte Frage des Philosophen Thomas Nagel: „Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“ Ein System hat ein Bewusstsein, wenn die Frage, wie es ist, dieses System zu sein, Sinn ergibt. Das tut sie dann, wenn das System nicht nur reagiert, sondern dabei auch innere Erfahrungen hat.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo