Das Bild des „Napalm-Mädchens“: Eine Ikone der Fotografie wird 40 Jahre alt
Aktualisiert am
1/8
Bild: dapd
Unter den Verletzten ist auch die neujährige Kim Phuc. Das nackte Mädchen läuft mit ihren jüngeren Brüdern Phan Tanh Tam (links) und Phan Tanh Phouc (links hinten) auf der Straße. Auf der anderen Seite neben ihr laufen ihr Cousin Ho Van Bon und ihre Cousine Ho Thi Ting von dem Dorfweg. Soldaten der 25. Division folgen ihnen.Nicht nur Nick Ut nimmt die Szene auf, auch seine Kollegen fotografieren und filmen. Der 2012 verstorbene Horst Faas, damals AP-Chef in Saigon, veröffentlichte das Uts Bild des nackten Mädchens trotz der Bedenken vieler Kollegen. Am Tag danach erscheint eine beschnittene Version des Bildes in der New York Times. Später wird es als World Press Photo des Jahre 1972 und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Das Foto ist mittlerweile tausendfach erscheinen und zu einem Synonym für den Krieg in Vietnam geworden.
1/8
Bild: dapd
Unter den Verletzten ist auch die neujährige Kim Phuc. Das nackte Mädchen läuft mit ihren jüngeren Brüdern Phan Tanh Tam (links) und Phan Tanh Phouc (links hinten) auf der Straße. Auf der anderen Seite neben ihr laufen ihr Cousin Ho Van Bon und ihre Cousine Ho Thi Ting von dem Dorfweg. Soldaten der 25. Division folgen ihnen.
Nicht nur Nick Ut nimmt die Szene auf, auch seine Kollegen fotografieren und filmen. Der 2012 verstorbene Horst Faas, damals AP-Chef in Saigon, veröffentlichte das Uts Bild des nackten Mädchens trotz der Bedenken vieler Kollegen. Am Tag danach erscheint eine beschnittene Version des Bildes in der New York Times. Später wird es als World Press Photo des Jahre 1972 und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Das Foto ist mittlerweile tausendfach erscheinen und zu einem Synonym für den Krieg in Vietnam geworden.
Das Bild des „Napalm-Mädchens“: Eine Ikone der Fotografie
Das Bild des „Napalm-Mädchens“
Eine Ikone der Fotografie wird 40 Jahre alt
Von
Am 8. Juni 1972 schießt der Fotograf Huynh Cong „Nick“ Ut im Vietnamkrieg das Bild seines Lebens. Das „Napalm Girl“ ging um die Welt und wurde zur Ikone. Bis heute lässt das Bild den Fotografen und das Mädchen nicht mehr los.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.