https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/wiener-philharmoniker-thielemanns-begeisterung-fuer-das-orchester-18715918.html

Wiener Philharmoniker : Mit einem Augenmerk auf dem Ungewohnten

  • -Aktualisiert am

Mut zum Risiko: Christian Thielemann (Archivbild) Bild: Matthias Creutziger

Seit mehr als 20 Jahren arbeiten sie zusammen: die Wiener Philharmoniker und der Dirigent Christian Thielemann. In der Alten Oper Frankfurt waren sie jetzt zu erleben.

          2 Min.

          Schon lange arbeiten die Wiener Philharmoniker, die traditionell auf die Berufung eines Chefdirigenten verzichten, und Christian Thielemann zusammen. Zurzeit entsteht eine gemeinsame Gesamtaufnahme aller Sinfonien Anton Bruckners, deren achte das Orchester auch im Gepäck hat, wenn es in diesen Tagen zu einer einwöchigen Tournee in die Vereinigten Staaten aufbricht, nach New York und Berkeley.

          Sozusagen auf dem Weg dorthin waren die Philharmoniker und Thielemann in der Alten Oper Frankfurt zu Gast, wo sie im ausverkauften Großen Saal ein anderes der Konzertprogramme aufführte, die sie auf der Tournee spielen: Felix Mendelssohns Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 stellten sie der zweiten Sinfonie D-Dur op. 74 von Johannes Brahms gegenüber, einem Werk also, das sie selbst 1877 unter der Leitung von Hans Richter uraufgeführt hatten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.