Missbrauch am Burgtheater – schon 1933
- -Aktualisiert am
Alfred Lohner (1900 bis 1990) mit Hilde Wagener in Büchners Drama „Leonce und Lena“, 1926 im Burgtheater Bild: Picture Alliance
Wie man den Täter zum Opfer macht: Vor neunzig Jahren erschütterte der Fall des pädophilen Schauspielers Alfred Lohner das Wiener Burgtheater – aber nur kurz.
Die Affäre um den österreichischen Schauspieler Florian Teichtmeister erinnert, obgleich es im jüngeren Fall nicht zu sexuellen Handlungen gekommen ist, an ein prominentes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, das vor neunzig Jahren wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger zu einer Kerkerstrafe verurteilt worden ist. Damals allerdings galt, anders als heute, vielen der Täter als Opfer.
Als im Dezember 1990 der Schweizer Schauspieler Alfred Lohner (nicht verwandt mit dem Österreicher Helmut Lohner) starb, waren die Nachrufe voll des Lobes. Er wurde etwa als „Meister der Sprechkunst“ gewürdigt und sogar als der „wohl grösste Schauspieler“, bezeichnet „den die Schweiz hervorgebracht“ habe.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo