https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/missbrauchsskandal-um-alfred-lohner-erschuettert-1933-burgtheater-wien-18643754.html

Der Fall Lohner : Missbrauch am Burgtheater – schon 1933

  • -Aktualisiert am

Alfred Lohner (1900 bis 1990) mit Hilde Wagener in Büchners Drama „Leonce und Lena“, 1926 im Burgtheater Bild: Picture Alliance

Wie man den Täter zum Opfer macht: Vor neunzig Jahren erschütterte der Fall des pädophilen Schauspielers Alfred Lohner das Wiener Burgtheater – aber nur kurz.

          6 Min.

          Die Affäre um den österreichischen Schauspieler Florian Teichtmeister erinnert, obgleich es im jüngeren Fall nicht zu sexuellen Handlungen gekommen ist, an ein prominentes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, das vor neunzig Jahren wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger zu einer Kerkerstrafe verurteilt worden ist. Damals allerdings galt, anders als heute, vielen der Täter als Opfer.

          Als im Dezember 1990 der Schweizer Schauspieler Alfred Lohner (nicht verwandt mit dem Österreicher Helmut Lohner) starb, waren die Nachrufe voll des Lobes. Er wurde etwa als „Meister der Sprechkunst“ gewürdigt und sogar als der „wohl grösste Schauspieler“, bezeichnet „den die Schweiz hervorgebracht“ habe.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.
          Bluthochdruck ist nicht immer spürbar. Regelmäßiges Messen - beim Arzt oder zuhause - gibt Sicherheit darüber, wie es um den Blutdruck steht.

          Conn-Syndrom : Die unerkannte Ursache für Bluthochdruck

          Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Auslöser muss nicht zwingend eine ungesunde Lebensweise sein. Häufig liegt eine hormonelle Störung vor, ohne dass die Betroffenen es wissen.