Tanzstreit in Wuppertal : Intendantin sieht bei sich keine Schuld
- Aktualisiert am
Adolphe Binder ist als Intendantin des Tanztheaters Wuppertal gekündigt worden. Bild: dpa
Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch hat seine Intendantin fristlos gekündigt. Nun wehrt sich Adolphe Binder gegen die Kritik an ihrem Führungsstil. Der Beirat des Theaters aber ist sich seiner Sache gewiss.
Die fristlos gekündigte Intendantin des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, Adolphe Binder, hat Kritik an ihrer Arbeit zurückgewiesen. Die Entscheidung des Beirats, sie mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben zu entbinden, „dient nicht der Zukunft des Tanztheaters“, schreibt Binder in einem am Samstag veröffentlichten Brief. Die von der Geschäftsführung gegen sie erhobenen Vorwürfe seien „unhaltbar und rechtfertigen keine Kündigung“. Der künstlerische und kommerzielle Erfolg des Tanztheaters habe offenbar bei der Entscheidung, sie zu entlassen, keine Rolle gespielt.
Der Beirat - das Aufsichtsorgan des Theaters - hatte als Reaktion auf anhaltende Querelen am Freitag beschlossen, sich von Binder zu trennen. Dies sei „leider notwendig geworden, um die Handlungsfähigkeit wiederherzustellen“, erklärte der Beirat. Er warf Binder zudem Fehlverhalten und Mobbing vor. Bislang hat das Tanztheater noch keinen Spielplan für die nächste Saison. Der Beirat betonte, von der Geschäftsführung werde die Vorlage des Spielplans bis spätestens September erwartet.
Ein von ihr erstellter Spielplan für die bald beginnende nächste Spielzeit habe der Geschäftsführung seit Monaten vorgelegen, erklärte Binder. Der Entwurf sei von dieser nicht akzeptiert worden. Der zum Jahresende ausscheidende Geschäftsführer Dirk Hesse habe sich von Beginn an geweigert, die neue künstlerische Leitung zu akzeptieren und in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, sagte Adolphe Binder. Schon seit Monaten hätten Stadt und Geschäftsführung eine Vertragsauflösung von ihr gefordert. Sie habe aber die Arbeit mit dem „großartigen Ensemble und für das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch“ fortführen wollen und sei deshalb nicht darauf eingegangen.
Der Beirat hingegen wertet die Dinge anders. Er dankte dem zum Jahresende ausscheidenden Geschäftsführer Dir Hesse ausdrücklich. Bei der Weiterentwicklung des Tanztheaters will sich der Beirat auf die Hilfe eines Expertengremiums stützen, dem, wie berichtet, unter anderem Alistair Spalding, der Direktor des Londoner Theaters Sadler`s Well, angehören soll.
Die Choreographin Pina Bausch hatte ihr Theater in den siebziger Jahren in Wuppertal gegründet und dafür zahlreiche Stücke entwickelt. Nach ihrem Tod vor neun Jahren führt die Kompanie die gefeierten Kreationen weiterhin in aller Welt auf. Adolphe Binder hatte im Mai 2017 die Leitung der Tanztruppe übernommen.