https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/gespraech-mit-dem-russischen-pianisten-denis-matsuev-16073490.html

Denis Matsuev im Gespräch : Fußball und große Musik retten die Welt

Denis Matsuev besucht auch Fußballspiele im Frackhemd. Bild: Picture-Alliance

Der Pianist Denis Matsuev ist einer der wichtigsten Kulturpolitiker in Russland. Er konzertiert in aller Welt, unterstützt die russische Fußball-Nationalmannschaft und stärkt sich beim Schreien im sibirischen Wald.

          5 Min.

          Denis Matsuev, 1975 in Irkutsk geboren, gilt als einer der bedeutendsten russischen Klaviervirtuosen der Gegenwart. Als Leiter mehrerer Klavierwettbewerbe ist er zugleich Kulturpolitiker seines Landes und betrachtet es als seine Mission, klassische Musik zu popularisieren. Wir trafen Matsuev bei einem Gastspiel mit den Münchner Philharmonikern.

          Kerstin Holm
          Redakteurin im Feuilleton.

          Denis Leonidowitsch, Anfang Februar spielten Sie das zweite Klavierkonzert von Peter Tschaikowsky – atemberaubend virtuos, leidenschaftlich, lyrisch, aber auch ungeheuer witzig. Sie haben gesagt, romantische Komponisten wie Tschaikowsky oder Sergej Rachmaninow hätten Sie als Pianist, aber auch als Persönlichkeit erzogen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?