https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/ddr-komponist-paul-heinz-dittrich-gestorben-17125942.html

Spezialist für musikalische Salven ballistischer Gewalt: Paul-Heinz Dittrich Bild: ddp Images

Klassische Musik : Komponist Paul-Heinz Dittrich ist tot

  • Aktualisiert am

Paul-Heinz Dittrich wurde vom westdeutsch dominierten Musikbetrieb nie so gewürdigt, wie es seinem eminenten Rang entsprochen hätte. Jetzt ist der Komponist gestorben.

          1 Min.

          Paul-Heinz Dittrich sei am Montag in Zeuthen bei Berlin neunzigjährig gestorben, teilte die Akademie der Künste am Donnerstag mit. Mit seinem Werk habe er die neuere Musikgeschichte entscheidend geprägt, hieß es. Er gelte als eine der prägendsten Künstlerpersönlichkeiten der vergangenen Jahrzehnte. Er vertonte Literatur unter anderem von Samuel Beckett, Franz Kafka, James Joyce, Heiner Müller und insbesondere von Paul Celan.

          Dittrich studierte Komposition von 1958 bis 1960 als Meisterschüler bei Rudolf Wagner-Régeny. Seit 1983 war er Mitglied der Akademie der Künste der DDR und bildete bis 1991 Meisterschüler aus. Dittrich galt als wichtiger Vertreter der avancierten Musik in der DDR.

          Er war Gastprofessor unter anderem in Freiburg/Breisgau (1979), Los Angeles (1980) und Tel Aviv (1990) sowie am IRCAM Paris (1984). Von 1990 bis 2002 war er Professor für Komposition an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. 1991 gründete er das Brandenburgische Colloquium für Neue Musik, das er bis 2000 leitete. Sein Vorlass befindet sich nach den Angaben bereits im Archiv der Akademie der Künste.

          Weitere Themen

          Rechnen mit russischen Variablen

          Auktionshaus Phillips : Rechnen mit russischen Variablen

          Wie gut geht es dem Auktionshaus Phillips, das einer russischen Gruppe gehört, wirklich? Der Jahresbericht 2021 lässt Zweifel daran aufkommen, dass alles zum Besten steht.

          Topmeldungen

          Kutschaty und Scholz bei einem Wahlkampftermin im Mai 2022 auf dem Roncalliplatz in Köln

          SPD in der Krise : Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht

          Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen.
          „Black Summer“ – einer der vielen Waldbrände in Australien zum Jahreswechsel 2019/2020, die verheerende Schäden anrichteten

          Australien und der Klimawandel : Mundtot gemachte Klimaforscher

          David Karoly ist einer der führenden Klimawissenschaftler Australiens. Nun wirft er den früheren liberal-konservativen Regierungen schwere Eingriffe in die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit vor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.