„Es war die Gier nach Anerkennung“
- -Aktualisiert am
Thomas Middelhoff beim Gespräch über sein neues Buch „Schuldig“ in Hamburg Bild: Lukas Kreibig
Thomas Middelhoff war Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann und galt als „Wunderkind“ der Wirtschaft. Dann kam der Absturz: Steuerhinterziehung, Haft, Privatinsolvenz. Jetzt bekennt sich der gestürzte Manager: „Schuldig“
Herr Middelhoff, Sie haben in relativ kurzer Zeit zwei Bücher geschrieben. Warum und für wen? Ist es der Kampf um das Image? Eine Art Selbsttherapie? Oder, jetzt mit „Schuldig“, die öffentliche Beichte des gläubigen Katholiken?
Das erste Buch war eine Traumabewältigung, die Festnahme direkt im Gerichtssaal, vor den Augen meiner Familie, war ein tiefer Einschnitt in meinem Leben. In „Schuldig“ forsche ich jetzt nach den Ursachen meines Scheiterns: Was habe ich falsch gemacht? Und ich will Jüngeren zeigen, welche Fehler sie vermeiden sollten. Manager oder Politiker sprechen zu selten selbstkritisch über ihre Fehler. Ich denke, das ist falsch.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?