https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/streit-ueber-gorman-uebersetzung-marieke-lucas-rijnevelds-gedicht-17229498.html

Streit um Gorman-Übersetzung : Alles bewohnbar

  • -Aktualisiert am

Marieke Lucas Rijneveld, 1991 in Nieuwendijk geboren Bild: dpa

Darf eine weiße Person Amanda Gormans Gedichtband ins Niederländische übertragen? Nach scharfer Kritik gab Marieke Lucas Rijneveld den Auftrag zurück – und antwortet mit einem Gedicht.

          1 Min.

          Marieke Lucas Rijneveld, 2020 mit dem International Booker Price ausgezeichnet, war mit der Übersetzung von Amanda Gormans Gedichtband ins Niederländische beauftragt. Nachdem sich in den sozialen Medien Kritik daran geregt hatte, dass eine weiße Person die Lyrik der afroamerikanischen Schriftstellerin, die mit ihrem Auftritt bei Joe Bidens Amtseinführung weltweite Aufmerksamkeit gefunden hatte, übersetzen sollte, gab Rijneveld den Auftrag zurück. Mit dem nun eigens verfassten Gedicht „Alles bewohnbar“ nimmt Rijneveld dazu Stellung:

          „Alles bewohnbar“

          Den Widerstand nie aufgegeben, das Urgerangel in Freud und Leid,
          der Kanzelpredigt nie blind gehorcht, dem Wort, was
          Gut, was Böse ist, nie zu träge, aufzustehen, gegen alle
          Tyrannen ins Feld zu ziehen und mit erhobener Faust gegen
          Schubladendenken zu kämpfen, gegen den Aufruhr des

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.