https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/gerd-koenens-buch-im-widerschein-des-krieges-18752942.html

Putins Russland : Dieser Gewaltausbruch hat sich lange vorbereitet

  • -Aktualisiert am

Wladimir Putin im März 2023 Bild: AP

Hier wird nicht analysiert, sondern dem Irrsinn des Krieges nachgespürt: Gerd Koenen demontiert die „selbstidiotisierende“ Welt Putins und hofft auf bessere Zeiten.

          3 Min.

          Wenn man sich die seit einem Jahr stark vergrößerte Zahl der Russlandkommentatoren wie einen Marktplatz vorstellt, dann finden sich da: fliegende Händler, die ihre russischen Lackschalen am 24. Februar vergangenen Jahres blitzschnell durch blau-gelbe Flaggen ersetzt haben; kluge, häufig jüngere Anbieter von Spezialwissen; die Panzerverkäufer, die ihren mittlerweile leeren Stand für Kampfflugzeuge vorbereiten; Verkäufer hinter Wühltischen mit Russland- und Putinkitsch; mediale Sprechkreise, an denen man besser schnell vorbeigeht; und es gibt Gerd Koenen.

          Skizzen oder Vorstudien liegen bei ihm nicht aus. Sein Metier ist das Gemälde. In ausladenden, kunstvoll geführten Pinselstrichen entsteht das große Tableau. Wie auch in seinem neuesten Buch, wenngleich dessen Inhalt nicht ganz neu ist, weil es neben einigen für es verfassten Texten bereits veröffentlichte Essays enthält.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.