https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/carl-zimmers-sachbuch-ueber-genetik-und-vererbung-15869009.html

Sachbuch über Genetik : Wenn die Mutter eine Chimäre ist

  • -Aktualisiert am

Sieht so eine Einbahnstraße aus? Modell eines DNA-Stranges mit doppelter Helix-Struktur Bild: dpa

Eine Enzyklopädie von genetischen Phänomenen und Fallstricken der Ahnenforschung: Der Wissenschaftsjournalist Carl Zimmer zeigt, dass Vererbung keine Einbahnstraße ist.

          3 Min.

          Das biologische Konzept der Vererbung oder der Erblichkeit ist ungemein komplex. Ein streng naturalistischer Begriff der biologischen Vererbung ist noch relativ jung, und das Konzept führt Spuren seiner Geschichte im rechtlichen und politischen Raum mit sich. Außerhalb des engen wissenschaftlichen Diskurses ist dieses geschichtliche Erbe des Erblichkeitsbegriffs noch immer deutlich zu spüren. Und wenn Genetiker Vererbung quantifizieren, dann ist das Ergebnis alles andere als intuitiv einsichtig. Streng genommen sind für sie nicht Merkmale an sich erblich, sondern deren Variabilität.

          Doch die Vorstellung, es gebe auf der einen Seite eine streng wissenschaftliche und eindeutige Bestimmung dessen, was Vererbung ist, und auf der anderen Seite einen von Metaphern oder politischen Motiven verzerrten Gebrauch, ist nur wenig hilfreich. Was den zeitgenössischen wissenschaftlichen und den außerwissenschaftlichen Diskurs über Vererbung immer noch eint, ist die Idee, dass Gene bei weitem der wichtigste Vererbungskanal sind. In seinem neuen Buch zeigt der amerikanische Wissenschaftsjournalist Carl Zimmer, dass jüngste Erkenntnisse der Genetik, Genomik und Entwicklungsbiologie nicht zu einer Schärfung des Begriffes führen, sondern in ein breiteres und offeneres Verständnis von Vererbung münden. Schritt für Schritt unterminieren die Biologie und die Medizin eines ihrer wichtigsten Dogmen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?