Drei Leben, ein Kopf
- -Aktualisiert am
Mathematiker, Dichter, Philosoph: Über Felix Hausdorff ist eine neue Biografie erschienen. Bild: Archiv
Ein mehr als tausend Seiten starkes Werk erzählt das Leben von Felix Hausdorff. Das Schicksal des Mathematikers, Dichters, Philosophen und deutschen Juden verdient, bekannter zu werden.
Sein pflichtbewusster Vater, Kaufmann und jüdischer Religionsgelehrter im teilaufgeklärt-bürgerlichen deutschen neunzehnten Jahrhundert, hat den begabten Sohn daran gehindert, Komponist zu werden, obwohl der Junge dazu die Neigung wie alle nötigen musischen Voraussetzungen besaß. Das Genie des am 8. November 1868 in Breslau geborenen Knaben Felix wurde damit nicht erstickt, sondern nach drei Seiten gespalten: Aus dem Träumer in Tönen entwickelte sich einerseits einer der bedeutendsten Mathematiker der Moderne, andererseits ein Dichter und als Zugabe auch noch ein brillanter philosophischer Essayist.
Die Biographie, die jetzt als Band 1B eine vorbildliche Werkausgabe ergänzt, spricht von einem „Doppelleben“; es war aber ein dreifaches und mit seinen dreiundsiebzig Jahren allemal zu kurz für die Fülle der Ideen, die dieser Kopf geboren hat.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?