https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/biografie-ueber-felix-hausdorff-bei-springer-erschienen-15656971.html

Universalgenie Felix Hausdorff : Drei Leben, ein Kopf

Mathematiker, Dichter, Philosoph: Über Felix Hausdorff ist eine neue Biografie erschienen. Bild: Archiv

Ein mehr als tausend Seiten starkes Werk erzählt das Leben von Felix Hausdorff. Das Schicksal des Mathematikers, Dichters, Philosophen und deutschen Juden verdient, bekannter zu werden.

          9 Min.

          Sein pflichtbewusster Vater, Kaufmann und jüdischer Religionsgelehrter im teilaufgeklärt-bürgerlichen deutschen neunzehnten Jahrhundert, hat den begabten Sohn daran gehindert, Komponist zu werden, obwohl der Junge dazu die Neigung wie alle nötigen musischen Voraussetzungen besaß. Das Genie des am 8. November 1868 in Breslau geborenen Knaben Felix wurde damit nicht erstickt, sondern nach drei Seiten gespalten: Aus dem Träumer in Tönen entwickelte sich einerseits einer der bedeutendsten Mathematiker der Moderne, andererseits ein Dichter und als Zugabe auch noch ein brillanter philosophischer Essayist.

          Dietmar Dath
          Redakteur im Feuilleton.

          Die Biographie, die jetzt als Band 1B eine vorbildliche Werkausgabe ergänzt, spricht von einem „Doppelleben“; es war aber ein dreifaches und mit seinen dreiundsiebzig Jahren allemal zu kurz für die Fülle der Ideen, die dieser Kopf geboren hat.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.