Slata Roschal und Elina Penner erzählen von russlanddeutscher Migration: Sie, wir, ich und die Karto
Romane über Russlanddeutsche
Sie, wir, ich und die Kartoffeln
Von Moritz Baßler
Slata Roschal und Elina Penner erzählen in ihren Debütromanen „153 Formen des Nichtseins“ und „Nachtbeeren“ von russlanddeutscher Migration und religiöser Identitätssuche. Sie führen uns in eine besondere Welt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.