In der letzten Folge unserer achtteiligen Video-Reihe „Parodie & Poesie“ ging es darum, den Liedtext „Geh aus mein Herz und werde Freud“ von Paul Gerhardt in der Parodie von Ulrich Harbecke zu erkennen. Sehen Sie hier die Theater- und Fernsehschaupielerin Franziska Junge mit ihrer Interpretation des Originals.
In der achten Folge unserer Video-Reihe „Parodie & Poesie“ erklärt Franziska Junge mit Sigmund Freud, warum das Fest der Familie so häufig scheitert. Erraten Sie, welches Gedicht hier parodiert wird?
In der siebten Folge unserer Video-Reihe „Parodie & Poesie“ besingt Ulrich Pleitgen Weihnachtsgebäck und das vollkommene irdische Glück bei der Verfertigung. Erraten Sie, welches Gedicht hier parodiert wird?
Sie interessieren sich für Literatur? Im F.A.Z.-Newsletter bekommen Sie immer freitags einen Überblick der wichtigsten Buchneuerscheinungen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Reise, Sachbuch und Belletristik.
In der sechsten Folge unserer Video-Reihe „Parodie & Poesie“ wird es vorweihnachtlich. Wenn nur die Glaubenszweifel nicht wären. Erraten Sie, welches Gedicht hier parodiert wird?
In der fünften Folge unserer Video-Reihe „Parodie & Poesie“ begegnen wir einem wohlbekannten Lauschangriff. Erraten Sie, welches Gedicht hier parodiert wird?
In der vierten Folge unserer Video-Reihe „Parodie & Poesie“ begleiten wir Goethe in seinen kreativsten Stunden. Erraten Sie, welches Gedicht hier parodiert wird?
In der dritten Folge unserer Video-Reihe „Parodie & Poesie“ sorgt sich ein lyrisches Ich um sein Profilbild. Erraten Sie, welches Gedicht hier parodiert wird?
In der zweiten Folge unserer achtteiligen Video-Reihe „Parodie & Poesie“ geht es um den Themen-Klassiker schlechthin: Die Liebe. Erraten Sie, welches Gedicht hier parodiert wird?
In der achtteiligen Video-Reihe „Parodie & Poesie“ mit Ulrich Pleitgen und Franziska Junge gilt es, einige der beliebtesten deutschen Gedichte zu erkennen. Raten Sie mit.