Halle 3.1, D 106 : Am Buchmessestand der F.A.Z.
- Aktualisiert am
Nicht alle, aber die wichtigsten Wege führen auf der Buchmesse in Halle 3.1 Bild: Daniel Pilar
Mehr als fünfzig Veranstaltungen, im halbstündigen Takt, an allen fünf Tagen: Das Programm am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse 2018.
Sonntag, 14. Oktober
11 − 11.30 Uhr
Willkommen in der Gehirn-WG
Bianca Labitzke (F.A.Z.-Buch) im Gespräch mit dem Autor Jürgen Fuchs
12 − 12.20 Uhr
Die liberale Illusion. Warum wir einen linken Realismus brauchen
Patrick Bernau im Gespräch mit dem Autor Nils Heisterhagen
12.30 − 12.50 Uhr
Wollt ihr Musik oder was? Die ganze Geschichte der Rodgau Monotones
René Heinen (SV) im Gespräch mit dem Autor Oliver Zils
13.30 − 13.50 Uhr
Eintracht Frankfurt – Das Malbuch
René Heinen (SV) im Gespräch mit dem Comiczeichner Michael Apitz
14 – 14.20 Uhr
Mitfühlen. Über eine wichtige Fähigkeit in unruhigen Zeiten
Elena Witzeck im Gespräch mit der Autorin Melanie Mühl
14.30 – 14.50 Uhr
David, Emily und der ganz normale Wahnsinn
Bianca Labitzke (F.A.Z.-Buch) im Gespräch mit den Autoren Lutz Urban und Christian Marx
15 – 15.20 Uhr
Viele Grüße, Deine Giraffe
Eva-Maria Magel im Gespräch mit dem Illustrator Jörg Mühle und der Übersetzerin Ursula Gräfe
15.30 − 15.50 Uhr
Die Erde als Spielball
Joachim Müller-Jung im Gespräch mit dem Autor Klaus Töpfer und den Herausgebern Jelena Mitsiadis und Manfred Pohl
16 − 16.20 Uhr
Alles außer Sex! Essen, Trinken und andere Hobbys
René Heinen (SV) im Gespräch mit den Autoren Werner D’Inka und Rainer M. Gefeller