https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/frankfurter-buchmesse-2018-programm-am-f-a-z-stand-15807736.html

Halle 3.1, D 106 : Am Buchmessestand der F.A.Z.

  • Aktualisiert am

Nicht alle, aber die wichtigsten Wege führen auf der Buchmesse in Halle 3.1 Bild: Daniel Pilar

Mehr als fünfzig Veranstaltungen, im halbstündigen Takt, an allen fünf Tagen: Das Programm am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse 2018.

          1 Min.

          Sonntag, 14. Oktober

          11 − 11.30 Uhr
          Willkommen in der Gehirn-WG
          Bianca Labitzke (F.A.Z.-Buch) im Gespräch mit dem Autor Jürgen Fuchs

          12 − 12.20 Uhr
          Die liberale Illusion. Warum wir einen linken Realismus brauchen
          Patrick Bernau im Gespräch mit dem Autor Nils Heisterhagen

          12.30 − 12.50 Uhr
          Wollt ihr Musik oder was? Die ganze Geschichte der Rodgau Monotones
          René Heinen (SV) im Gespräch mit dem Autor Oliver Zils

          13.30 − 13.50 Uhr
          Eintracht Frankfurt – Das Malbuch
          René Heinen (SV) im Gespräch mit dem Comiczeichner Michael Apitz

          14 – 14.20 Uhr
          Mitfühlen. Über eine wichtige Fähigkeit in unruhigen Zeiten
          Elena Witzeck im Gespräch mit der Autorin Melanie Mühl

          14.30 – 14.50 Uhr
          David, Emily und der ganz normale Wahnsinn
          Bianca Labitzke (F.A.Z.-Buch) im Gespräch mit den Autoren Lutz Urban und Christian Marx

          15 – 15.20 Uhr
          Viele Grüße, Deine Giraffe
          Eva-Maria Magel im Gespräch mit dem Illustrator Jörg Mühle und der Übersetzerin Ursula Gräfe

          15.30 − 15.50 Uhr
          Die Erde als Spielball
          Joachim Müller-Jung im Gespräch mit dem Autor Klaus Töpfer und den Herausgebern Jelena Mitsiadis und Manfred Pohl

          16 − 16.20 Uhr
          Alles außer Sex! Essen, Trinken und andere Hobbys
          René Heinen (SV) im Gespräch mit den Autoren Werner D’Inka und Rainer M. Gefeller

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Mächtig: Die USS Gerald R. Ford auf dem Weg in den Oslo-Fjord.

          „Arctic Challenge“ : Flugzeugträger nicht weiter als bis Tromsø

          Das Luftwaffentraining „Arctic Challenge“ nahe der Grenze zu Russland ist größer denn je. Zugleich macht Norwegen dem Kreml stets Zugeständnisse. Doch Kritiker sagen, Zurückhaltung mache keinen Sinn mehr.
          Der Ventilator einer Wärmepumpe in einem Neubaugebiet in Bayern.

          Wärmepumpe : Heizstreit um die Freiheit

          Im Streit um die Wärmepumpe stehen sich zwei Positionen gegenüber: Eine will mehr Verbote, die andere will mehr Eigenverantwortung. Wie passen beide zusammen?
          Peter Simonischek und Sandra Hüller in Maren Ades „Toni Erdmann“ (2016)

          Peter Simonischek gestorben : Ein wunderbarer Wandelschauspieler

          Der späte Ruhm kam durch den Film: Auf dem weiten Feld bundesrepublikanischer Theatergeschichte nahm Peter Simonischek eine zentrale Stellung ein. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.