Video Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „anrufflung“ von Uljana Wolf „anrufflung“ von Uljana Wolf, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Ballade“ von Eustache Deschamps „Ballade“ von Eustache Deschamps, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : „Dreizehnter und letzter Brief aus der Mitternacht“ von Walter Mehring Thomas Hubert liest „Dreizehnter und letzter Brief aus der Mitternacht“ von Walter Mehring
Literatur-Newsletter : Die wichtigsten Bücher der Woche Sie interessieren sich für Literatur? Im F.A.Z.-Newsletter bekommen Sie immer freitags einen Überblick der wichtigsten Buchneuerscheinungen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Reise, Sachbuch und Belletristik.
Frankfurter Anthologie : Thomas Hubert liest „Anrufbeantworter“ von Jürgen Becker „Anrufbeantworter“ von Jürgen Becker, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Hubert liest „Kenne dich selbst“ von Novalis „Kenne dich selbst“ von Novalis, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Hubert liest: „Woher ich alles habe“ von Uwe Kolbe „Woher ich alles habe“ von Uwe Kolbe, gelesen durch Thomas Hubert
Frankfurter Anthologie : Georg Trakl: An den Knaben Elis „An den Knaben Elis“ von Georg Trakl, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Marina Zwetajewa: An Deutschland „An Deutschland“ von Marina Zwetajewa, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Feldpostkarte „Feldpostkarte“ von Norbert Hummelt, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Hinweise zur Erderwärmung „Hinweise zur Erderwärmung“ von Marion Poschmann, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Lied vom Meer „Lied vom Meer“ von Rainer Maria Rilke, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : die morgenfeier „die morgenfeier“ von Ernst Jandl, gelesen von Thomas Huber.