Video Frankfurter Anthologie : Thomas Hubert liest „Anrufbeantworter“ von Jürgen Becker „Anrufbeantworter“ von Jürgen Becker, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Hubert liest „Kenne dich selbst“ von Novalis „Kenne dich selbst“ von Novalis, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Hubert liest: „Woher ich alles habe“ von Uwe Kolbe „Woher ich alles habe“ von Uwe Kolbe, gelesen durch Thomas Hubert
Literatur-Newsletter : Die wichtigsten Bücher der Woche Sie interessieren sich für Literatur? Im F.A.Z.-Newsletter bekommen Sie immer freitags einen Überblick der wichtigsten Buchneuerscheinungen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Reise, Sachbuch und Belletristik.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest "bejahung“ von Albert Ostermaier „bejahung“ von Albert Ostermaier, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest "Der Gipfel“ von Albert Ostermaier „Der Gipfel“ von Albert Ostermaier, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Ukrainisches Largo“ von Hanns Cibulka „Ukrainisches Largo“ von Hanns Cibulka, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Anonym (um 1290): „Fatrasie 23“ „Fatrasie 23“ von Anonym (um 1290), gelesen von Thomas Huber
Frankfurter Anthologie : Thomas Bernhard: „Erinnerung an die tote Mutter“ „Erinnerung an die tote Mutter“ von Thomas Bernhard, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Georg Trakl: „Die drei Teiche in Hellbrunn” „Die drei Teiche in Hellbrunn” von Georg Trakl, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Richard Pietraß: „Mistkäfer“ „Mistkäfer“ von Richard Pietraß, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Christa Reinig: „Briefschreibenmüssen“ „Briefschreibenmüssen“ von Christa Reinig, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Karl Mickel: „Elegie (1)“ „Elegie (1)“ von Karl Mickel, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Bob Dylan: „tod ließ den pool verstummen“ „tod ließ den pool verstummen“ von Bob Dylan, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Lars Gustafsson „Es soll ein Tag sein" „Es soll ein Tag sein“ von Lars Gustafsson, gelesen von Thomas Huber
Frankfurter Anthologie : Johann Gottlieb Fichte: „Petrarka’s 63stes Sonett nach Laura’s Tode“ „Petrarka’s 63stes Sonett nach Laura’s Tode“ von Johann Gottlieb Fichte, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Wallace Stevens: „Das Haus war ruhig und die Welt war still“ „Das Haus war ruhig und die Welt war still“ von Wallace Stevens, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : William Shakespeare: „Sonett XX“ „Sonett XX“ von William Shakespeare, gelesen von Thomas Huber
Frankfurter Anthologie : Gottfried Benn: „Was man nennt...“ „Was man nennt...“ von Gottfried Benn, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Heinrich Heine: „Kluge Sterne" „Kluge Sterne“ von Heinrich Heine, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Hans Magnus Enzensberger: „Apus Apus“ „Apus Apus“ von Hans Magnus Enzensberger, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Wizława Szymborska: „Aus Erinnerungen“ „Aus Erinnerungen“ von Wizława Szymborska, gelesen von Thomas Huber.
Nicht verwenden : Sándor Petöfi: „Freiheit, Liebe” „Freiheit, Liebe” von Sándor Petöfi, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Peter Paul Althaus: „In der Traumstadt“ „In der Traumstadt“ von Peter Paul Althaus, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Stephen Crane: „Der Krieg ist gütig“ „Der Krieg ist gütig“ von Stephen Crane, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : John Donne: „Der Sonnen-Aufgang“ „Der Sonnen-Aufgang“ von John Donne, gelesen von Thomas Huber.