Video Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Rätsel“ von Eduard Mörike Das Gedicht "Rätsel" gelesen von Thomas Hubert
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „es war das jahr“ von Anja Kampmann Das Gedicht „es war das jahr“ von Anja Kampmann, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Wiedersehen“ von August Stramm „Wiedersehen“ von August Stramm, gelesen von Thomas Huber.
Literatur-Newsletter : Die wichtigsten Bücher der Woche Sie interessieren sich für Literatur? Im F.A.Z.-Newsletter bekommen Sie immer freitags einen Überblick der wichtigsten Buchneuerscheinungen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Reise, Sachbuch und Belletristik.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Alles“ von Marie Luise Kaschnitz „Alles“ von Marie Luise Kaschnitz, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : „Am ersten Tag des Jahres“ von Monika Rinck „Am ersten Tag des Jahres“ von Monika Rinck, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Die Seife“ von Hans Magnus Enzensberger „Die Seife“ von Hans Magnus Enzensberger, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „An den Dichter Pi Su Yao“ von Du Fu „An den Dichter Pi Su Yao“ von Du Fu, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Oh bleibe treu den Toten“ von Theodor Storm „Oh bleibe treu den Toten“ von Theodor Storm, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Aprèslude” von Gottfried Benn „Aprèslude” von Gottfried Benn, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Leben und Kunst” von Hermann Lenz „Leben und Kunst” von Hermann Lenz, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Gloire de Dijon” von D. H. Lawrence „Gloire de Dijon” von D. H. Lawrence, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Liebesgedicht“ von Debora Vogel „Liebesgedicht“ von Debora Vogel, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Zur Ruhe kommt“ von Konstantinos Kavafis „Zur Ruhe kommt“ von Konstantinos Kavafis, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Gedächtnis“ von Pierre Reverdy „Gedächtnis“ von Pierre Reverdy, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Ulrich Zieger: „meine liebe“ „meine liebe“ von Ulrich Zieger, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Max Hermann-Neiße: „Das erste Sonett“ „Das erste Sonett“ von Max Hermann-Neiße, vorgelesen von Thomas Huber
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Akzente“ von Jan Volker Röhnert Das Gedicht „Akzente“ von Jan Volker Röhnert, gelesen von Thomas Huber
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „In den Niederungen“ von Diana Kempff „In den Niederungen“ von Diana Kempff, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Der erhobene Finger“ von Hermann Hesse „Der erhobene Finger“ von Hermann Hesse, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Lin und Leila und der Wolf“ von Lina Atfah „Lin und Leila und der Wolf“ von Lina Atfah, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Ich bin gestorben und in Lachen ausgebrochen“ „Ich bin gestorben und in Lachen ausgebrochen“ von Welimir Chlebnikow, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Eines Morgens Schnee“ von Konrad Weiß „Eines Morgens Schnee“ von Konrad Weiß, gelesen von Thomas Huber.
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Der Wein des Einsamen“ von Charles Baudelaire „Der Wein des Einsamen“ von Charles Baudelaire, gelesen von Thomas Huber
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Der gute Nachbar“ von John Burnside „Der gute Nachbar“ von John Burnside, gelesen von Thomas Huber
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest „Dreizeiler am 21.2.1978“ von Friederike Mayröcker Frankfurter Anthologie: Thomas Huber liest „Dreizeiler am 21.2.1978“ von Friederike Mayröcker
Frankfurter Anthologie : Thomas Huber liest Geoffrey Hill Frankfurter Anthologie: Thomas Huber liest „Bei Durchsicht von 50 Jahre im Bild: Bundesrepublik Deutschland“ von Geoffrey Hill