https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/esspapier/

Kochbuchkritiken

In seiner Kochbuch-Kolumne setzt sich Gastronomiekritiker Jürgen Dollase mit dem Kochen in seiner ganzen Breite auseinander: Von Molekularküche bis zu den Fernsehköchen, von Haute Cuisine bis Basic Cooking.

Seite 16 / 16

  • Kolumne „Esspapier“ : Gekochtes Gekröse und gefüllte Ohren

    Diese wunderschöne Faksimile-Ausgabe eines der Klassiker der Küche zeigt: So sehr hat sich das Kochen seit dem 19. Jahrhundert auch nicht verändert. Von manchen Zutaten einmal abgesehen. Die zweite Folge unserer neuen Kolumne „Esspapier“.
  • Neue Kolumne „Esspapier“ : Italiens Küche aus französischer Sicht

    Mit französischer Sensibilität untersucht Drei-Sterne-Koch Michel Troisgros die italienische Küche. Er entdeckt an ihr Seiten, die Italiener nie finden würden. Die erste Folge unserer neuen Kolumne „Esspapier“, die das Kochen in seiner ganzen Breite erkunden will.
  • Der Kritiker in seiner Küche

    Vorbemerkung : Was ich mit „Esspapier“ erreichen will

    Die Perspektiven der Genussfähigkeit des Menschen sind unbegrenzt, und gutes Kochen muss nicht teuer sein: Jürgen Dollase über seine neue Kolumne, die das Kochen in seiner ganzen Breite darstellen will.
  • Jürgen Dollase

    Im Porträt : Jürgen Dollase

    Vom Musiker und Künstler zum Gastronomiekritiker: Jürgen Dollase, seit über einem Jahrzehnt Kolumnist der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, setzt sich für eine Esskultur ein, die sich ihrer Herkunft bewusst ist.