https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/bret-easton-ellis-im-gespraech-ueber-twitter-und-humor-18774367.html

Bret Easton Ellis im Gespräch : „Als ich jung war, wollten wir provoziert und beleidigt werden“

  • -Aktualisiert am

Horror mag er, seit Stephen King ihn damit infiziert hat: Bret Easton Ellis auf der diesjährigen Lit.Cologne Bild: dpa

Der amerikanische Schriftsteller Bret Easton Ellis schaut heute lieber Kuchenback-Wettbewerben zu, als auf Twitter zu posten. Er erinnert sich an eine ferne Zeit, in der man über alles Witze machen durfte: ein Gespräch.

          6 Min.

          Als J. D. Salinger starb, twitterten Sie: „Gott sei Dank, er ist endlich tot!“ Warum?

          Jan Wiele
          Redakteur im Feuilleton.

          Das war zu einer Zeit, als Twitter noch Spaß machte. Als man dort absurde Witze machen, bewusst provozieren konnte. Natürlich war ich nicht froh über Salingers Tod. Aber es gab so viele scheinheilig-kitschige Beileidsbekundungen: „Mir bricht das Herz“, „J. D. gone“, „Ich vermisse Franny, was ist mit Zooey, wer wird sich nun um sie kümmern?“ – und so weiter. Ich dachte: Mensch, viele von euch haben Salinger womöglich gar nicht gelesen! Und ich als Fan von ihm habe mir überlegt: Was kann ich sagen, um sie herauszufordern? Die einen fanden das urkomisch, die anderen haben rumgeheult.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.