Buchmesse-Anfahrt bei Sonnenaufgang im Oktober 2019: Ein Jahr später bleiben die Messehallen menschenleer, wir laden zu Gesprächen im Netz. Bild: Picture-Alliance
Zur Frankfurter Buchmesse : Autorengespräche der F.A.Z.
- Aktualisiert am
Zu Gesprächen an den Buchmessestand konnte die F.A.Z. in diesem Jahr Autoren und Zuhörer leider nicht einladen, wohl aber ins Netz: Hier finden Sie unsere Gespräche über Romane und Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher.
Mittwoch, 14.10.2020
14.30 Uhr
Heißzeit. Mit Vollgas in die Klimakatastrophe – und wie wir auf die Bremse treten
Joachim Müller-Jung im Gespräch mit dem Klimaforscher Mojib Latif
17 Uhr
Solidarisch sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass
Simon Strauß im Gespräch mit dem Autor Ahmad Mansour
.
Donnerstag, 15.10.2020
9 Uhr
Erdbebenwetter
Andreas Platthaus im Gespräch mit der Autorin Zaia Alexander
13 Uhr
Welche Grenzen brauchen wir? Zwischen Empathie und Angst – Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl
Michael Martens im Gespräch mit dem Autor Gerald Knaus
16.30 bis 17 Uhr
Bücher für junge Leser: Ein Siegeszug, aber zu welchem Preis?
Tilman Spreckelsen im Gespräch mit Klaus Humann (ehemals Carlsen Verlag), Anja Kronier (Buchhandlung „Eselsohr“ in Frankfurt) und Markus Weber (Moritz Verlag)
live übertragen aus der Festhalle Frankfurt
20 Uhr
Machtmaschinen. Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen
Fridtjof Küchemann im Gespräch mit den Autoren Thomas Ramge und Viktor Mayer-Schönberger
.
Freitag, 16.10.2020
9 Uhr
Die Tsantsa-Memoiren
Jan Wiele im Gespräch mit dem Autor Jan Koneffke
12.30 bis 13 Uhr
Hegel in Wirklichkeit
Dietmar Dath und Jürgen Kaube sprechen darüber, wie viel aktuellste Wirklichkeit in Hegel steckt
live übertragen aus der Festhalle Frankfurt
17 Uhr
Alle Hunde sterben
Julia Encke im Gespräch mit der Autorin Cemile Sahin
20 Uhr
Der starke Sozialstaat. Weniger ist mehr
Tillmann Neuscheler im Gespräch mit dem Autor Ronnie Schöb
.
Samstag, 17.10.2020
9 Uhr
Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste
Tilman Spreckelsen im Gespräch mit dem Autor Thomas Hettche
13 Uhr
Tito. Der ewige Partisan
Michael Martens im Gespräch mit der Autorin Marie-Janine Calic
17 Uhr
Cleanland
Tilman Spreckelsen im Gespräch mit dem Autor Martin Schäuble
20.45 bis 21.05 Uhr
Je schauerlicher, desto schöner
Andreas Platthaus im Gespräch mit den Comiczeichnern Sabine Wilharm und Ralf König zu ihren Comics für die Reihe „Die Unheimlichen“
Live übertragen im Rahmen des Bookfest digital
.
Sonntag, 18.10.2020
9 Uhr
Die Sommer
Julia Encke im Gespräch mit der Autorin Ronya Othmann
13 Uhr
Ein Stern, der deinen Namen trägt. Lutz Seiler im Gespräch über die Wendezeit
Jan Wiele im Gespräch mit dem Autor von „Stern 111“
17 Uhr
Von „Lippels Traum“ zum „Sams“
Tilman Spreckelsen im Gespräch mit dem Autor Paul Maar
Änderungen vorbehalten.