Buchmesse am Samstag Nachmittag : Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen
Das Freitagnachmittaggefühl, wie man es als ernsthafter Buchmessebesucher kennt Bild: Jens Gyarmaty
Aus der Reihe, in die Großstadt, in die Zukunft: Die Buchmesse ist ein verwirrender Wahnsinn in sechs Hallen. Unser Guide für den Sonntag.
Sonntag
10 Uhr
Dem Glücklichen schlägt keine Stunde: Kochen mit Bier.
Halle 3.1, L135
10.15 Uhr
Schalalalaaaa! Lesung von Fangesängen der Zwanziger Jahre bis heute.
Halle 3.1, B33
10.40 Uhr
Wenn nix mehr geht, geht immer noch Fernsehen. Füße hoch, der Tatortreiniger muss da mal ran.
Forum, Ebene 0
11 Uhr
Wie trist selbst das Wort „Traumjob“ wirken kann, wenn man „Endstation“ davor setzt.
Halle 4.0, A86
11.30 Uhr
Man kann kinderlos glücklich sein. Gerade sonntagvormittags.
Halle 3.0, B153
11.40 Uhr
Maiglöckchengedichte. Musikalische Untermalung durch Eichendorff, der in seinem Grabe jault.
Halle 4.1, A4
12 Uhr
Schmutzige Details über die Oechslewutz.
Halle 3.1, F38
12.15 Uhr
In Wahrheit ist Begeisterungsfähigkeit nur die liebenswerte Komponente der Blauäugigkeit.
Halle 4.2, B56
12.30 Uhr
Endlich können Sie sich bei den Schöpfern der Figur Erdbeerinchen Erdbeerfee mal so richtig herzlich bedanken.
Halle 3.0, E107
12.30 Uhr
Die Seelen der Kinder wollen fliegen. Und Süßkram, Computerspielen und Aufbleiben bis Mitternacht.
Halle 3.1, H92
13 Uhr
Korruption auf dem Blauen Sofa. Wir haben uns schon immer gefragt, wie diese Gästeliste entsteht.
Übergang Halle 5 & 6
13.30 Uhr
Können Sie noch? Überschüssige Energie wird beim heiteren Chorgesang kanalisiert.
Forum, Ebene 1
14.30 Uhr
Der Katholische Medienverband gibt Tipps, wie man eine glückliche Ehe führt. Spoiler: Göttliche Barmherzigkeit hilft.
Halle 3.1, H17
15 Uhr
Sie nennen es Vampirbuffet, und dann gibt‘s nicht mal Blutwurst.
Halle 4.1, G49
15.30 Uhr
Die große Nord-Ost-Passage: Finnland übergibt an Indonesien.
Forum, Ebene 1