https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ausstellung-kunst-oder-kult-altaere-im-museum-128656.html

Ausstellung : Kunst oder Kult? Altäre im Museum

  • Aktualisiert am
Boson-Altar, Elfenbeinküste

Boson-Altar, Elfenbeinküste Bild: J. Schambeck, 1991

Das neue „museum kunst palast“ in Düsseldorf eröffnete mit einer Ausstellung unter dem Titel „Altäre - Kunst zum Niederknien“.

          1 Min.

          Am 1. September eröffnete das neue, von der Wirtschaft mitfinanzierte „museum kunst palast“ in Düsseldorf. Erklärte Zielsetzung: in der „ersten Liga“ der internationalen Kunstorte mitzuspielen und ein Vorreiter der Globalisierung im Bereich der Museen zu werden. Das Ausstellungshaus wird mit der Schau „Altäre - Kunst zum Niederknien“ eröffnet, für die Kultstätten aus aller Welt zusammengetragen wurden. FAZ.NET wirft einen Blick in die Ausstellung.

          Opfergaben auf einem xiriki-Altar in Tuapurie, Santa Catarina Cuexcomatitán, 2000
          Opfergaben auf einem xiriki-Altar in Tuapurie, Santa Catarina Cuexcomatitán, 2000 : Bild: Olivia Kindl, Paris

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Evan Gershkovich berichtet für das „Wall Street Journal“ aus Russland.

          Ukraine-Liveblog : Russische Behörden nehmen US-Journalisten fest

          Moskau wirft Evan Gershkovich vom „Wall Street Journal“ Spionage vor +++ Kiew gibt Einblick in Verluste der Streitkräfte +++ Putin gibt erstmals mögliche „negative“ Folgen von Sanktionen zu +++ alle Entwicklungen im Liveblog
          Süß, flauschig – und nutzlos? Sofern das Küken männlich ist, könnte das zutreffen.

          Tierschutzgesetz : Kein Kükentöten, (k)ein Problem

          Seit über einem Jahr ist das Kükentöten in Deutschland verboten. Verbessert hat das die Situation nur mäßig. Nun könnte der zuständige Minister Özdemir das Tierschutzgesetz lockern.
          Mit schmerzverzerrtem Gesicht: Papst Franziskus am Mittwoch nach der Generalaudienz

          Vatikan : Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus

          Erst sprach das Presseamt des Heiligen Stuhls noch von „geplanten Untersuchungen“ in der Gemelli-Klinik. Dann gingen Bilder des offenbar ernst erkrankten Papstes durch die Medien.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.