Großbritannien verlässt die EU : May unterzeichnet Brexit-Antrag
- Aktualisiert am
Historische Unterschrift: Premierministerin May unterzeichnet den Brexit-Antrag Bild: AP
Premierministerin Theresa May hat am Dienstagabend den EU-Austrittsantrag unterzeichnet. An diesem Mittwoch soll das Trennungsgesuch in Brüssel übergeben werden – für die Briten könnte es teuer werden.
Die britische Premierministerin Theresa May hat am Dienstagabend das Austrittsgesuch ihres Landes aus der Europäischen Union unterzeichnet. May setzte ihre Unterschrift unter das Dokument, wie ein Foto zeigt. Der Brief soll am Mittwoch vom britischen Botschafter Tim Barrow in Brüssel an den Europäischen Rat übergeben werden, darin steht das Trennungsgesuch nach Artikel 50 des EU-Vertrags.
Etwa zeitgleich wird May mit der Erklärung im britischen Parlament den Weg freimachen für die zweijährigen Brexit-Verhandlungen mit Brüssel. Zum ersten Mal seit der Gründung der Europäischen Union wird dann mit Großbritannien ein Mitgliedsland seinen Austritt aus der Staatengemeinschaft ankündigen. Die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens wird voraussichtlich im März 2019 enden – und könnte jeden Briten umgerechnet fast 5000 Euro kosten.
Mitte März hatten die Abgeordneten May mit der Verabschiedung des Brexit-Gesetzes die Vollmacht für den Austrittsantrag erteilt. Sobald das entsprechende Schreiben beim Europäischen Rat eingetroffen ist, liegt der Ball in Brüssel.
Ein Sondergipfel der 27 Staats- und Regierungschefs beschließt am 29. April Leitlinien. Auf dieser Basis schlägt die EU-Kommission den Start der Verhandlungen und ein Mandat vor - also den offiziellen Auftrag für das Verhandlungsteam. Das Mandat muss dann vom Rat bestätigt werden. Die Briten hatten im vergangenen Juni in einem historischen Referendum mit knapper Mehrheit für den Brexit gestimmt.