https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/glyphosat-in-muttermilch-proben-gruene-schlagen-alarm-13669006.html

: Glyphosat in Muttermilch-Proben - Grüne schlagen Alarm

  • Aktualisiert am

          1 Min.

          Berlin (dpa) - Angesichts von Rückständen des Unkrautvernichters Glyphosat in Muttermilch-Proben warnen die Grünen vor möglichen Gesundheitsrisiken. Sie haben die Muttermilch von 16 stillenden Frauen aus verschiedenen Bundesländern auf Belastungen testen lassen. Dabei wurden Glyphosat-Mengen gemessen, die über den für Trinkwasser zulässigen lagen. Umstritten ist, ob das in Landwirtschaft und Gartenbau eingesetzte Glyphosat die Gesundheit schädigt. Eine Agentur der Weltgesundheitsorganisation WHO stufte den Wirkstoff im März als «wahrscheinlich krebserregend» ein.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Frühere EKD-Vorsitzende Margot Käßmann, hier Ende Februar auf einer Friedensdemonstration in Köln: Wolkige Wünsche, wenig Konkretes

          Kirchentag in Nürnberg : Käßmann ist die große Abwesende

          Der Evangelische Kirchentag ringt mit seinen alten, friedensbewegten Galionsfiguren. Es geht um Waffen für die Ukraine, Kritik an Israel und das Erbe einer Generation.
          Was meint das echte, was das lyrische Ich?

          Lindemanns lyrisches Ich : Mund offen, Augen zu

          Hier spreche nicht der Dichter, sondern sein lyrisches Ich, hieß es 2020 über das Gedicht „Wenn du schläfst“ von Till Lindemann. Die Literaturtheorie wird ebenso missverstanden wie die Kunstfreiheit.
          Aktiv in Richtung Lebensabend: Kann Arbeit attraktiver sein als Freizeit?

          Rente und Hinzuverdienst : Wenn sich Arbeit kaum lohnt

          Ältere dürfen jetzt auch neben einer vorgezogenen Rente unbegrenzt Arbeitslohn beziehen. Das soll motivieren und Personalnot lindern – aber hohe Abgaben schrecken ab, zeigt eine Studie.